Erstes Duales Studium in Agrarmanagement: Jetzt Bewerben und Zukunft Gestalten!

Das Landvolk Rotenburg-Verden startet ein duales Studium im Agrarmanagement. Bewerbungen bis Ende Juli 2025 möglich.

Das Landvolk Rotenburg-Verden startet ein duales Studium im Agrarmanagement. Bewerbungen bis Ende Juli 2025 möglich.
Das Landvolk Rotenburg-Verden startet ein duales Studium im Agrarmanagement. Bewerbungen bis Ende Juli 2025 möglich.

Erstes Duales Studium in Agrarmanagement: Jetzt Bewerben und Zukunft Gestalten!

Die Welt der Agrarwirtschaft in der Region Rotenburg wird ab Oktober 2025 durch ein spannendes neues Bildungsangebot bereichert: Das Landvolk Rotenburg-Verden führt erstmals einen dualen Studiengang im Agrarmanagement ein. Dieser kombiniert praxisnahe Ausbildung und theoretisches Wissen auf interessante Art und Weise. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis Ende Juli 2025, sodass sich Interessierte beeilen sollten, um sich diese Chance nicht entgehen zu lassen. Mehr dazu erzählt die Kreiszeitung.

Das duale Studium ist auf drei Jahre angelegt und verbindet abwechslungsreiche Theoriephasen an der Dualen Hochschule Sachsen in Dresden mit Praxiseinheiten im Betrieb. Hierbei ist es wichtig, dass die Studierenden nicht nur die Theorie verstehen, sondern auch durch verschiedene Kompetenzen in der Geschäftsstelle umfassende Praxiserfahrung sammeln. Die Einführungsveranstaltung für die Immatrikulation beginnt am 1. Oktober 2025, während die erste Praxisphase am 2. Oktober startet. Die ehemaligen dualen Studierenden haben hier bereits Pionierarbeit geleistet. So hat Finnja Müller-Stöver, Agrarberaterin und selbst eine Absolventin dieses Studiums, das neue Angebot angestoßen.

Praxiserfahrungen und vielseitige Kompetenzen

Einblicke in die Betriebswirtschaft und aktuelle Themen von Pflanzenbau über Steuerrecht bis zu Qualitätsmanagement werden Teil des Studiums sein. Das Bildungsangebot richtet sich an Leute mit Hochschul- oder Fachhochschulreife sowie einem gewissen Grundverständnis für die Landwirtschaft, das aber nicht zwingend erforderlich ist. Wie die ausbildung.de erläutert, spielt das duale Studium im Agrarmanagement eine bedeutende Rolle in der Ausbildung für die moderne Agrarwirtschaft, die weit über kleine Familienbetriebe hinausgeht.

Es wird auch erwähnt, dass das Studium in der Regel mit einer Ausbildung zum Landwirt oder zur Landwirtin kombiniert wird. Nach erfolgreichem Abschluss stehen den Absolventen viele Türen offen, darunter Tätigkeiten in Vertrieb, Kosten- und Leistungsrechnung oder sogar in der Finanzbuchhaltung. Und die Aussicht auf ein gutes Einstiegsgehalt von rund 2.900 Euro, das je nach Karrierefortschritt weiter steigen kann, macht den dualen Studiengang noch attraktiver.

Kultur trifft Landwirtschaft

Aber nicht nur Bildung wird in Rotenburg großgeschrieben. Im Juli fand eine schöne Veranstaltung statt: Die Oper und Operette auf dem Bauernhof. Mehr dazu berichtet die Landvolk-Seite. Zwischen dem 4. und 6. Juli 2025 konnten die Menschen in Waffensens klassischer Musik in ländlicher Atmosphäre lauschen. Musikalisch geleitet von Adrian Rusnak bot die Veranstaltung eine bunte Mischung aus bekannten Melodien und dramatischen Höhepunkten. Besonderes Highlight war die erstmalige Verleihung des Bremischen Volksbank-Förderpreises an talentierte Nachwuchsmusiker.

Für alle Zuhörer bot die ungezwungene Atmosphäre eine perfekte Gelegenheit, Kultur hautnah zu erleben – ganz ohne Dresscode. Ticketpreise, die vor dem 2. Mai für ermäßigte 36 Euro zu haben waren, stiegen danach bis auf 39 Euro. So konnten Musikfreunde aus Nah und Fern die Klänge der klassischen Musik genießen und sich eine Auszeit vom Alltag nehmen.

Ob duales Studium oder kulturelle Veranstaltungen – in Rotenburg tut sich einiges. Wer sich für Agrarmanagement interessiert, sollte jetzt handeln und seine Bewerbungsunterlagen schnüren, bevor es zu spät ist.