FC Verden 04 mit bitterer Niederlage: 0:6 gegen Bremer SV im Testspiel!

FC Verden 04 mit bitterer Niederlage: 0:6 gegen Bremer SV im Testspiel!
FC Verden 04 unterliegt Bremer SV im Testspiel
In einem weiteren Testspiel, das mit einer klaren Niederlage endete, verlor der FC Verden 04 am vergangenen Samstag gegen den Bremer SV mit 0:5. Die Partie fand im Rahmen der Vorbereitung auf die bevorstehende Saison statt und wurde vor rund 100 Zuschauern auf dem Trainingsgelände des Bremer SV ausgetragen. Der Trainer Tim Ebersbach nahm die Niederlage sportlich und sieht sie nicht als desaströs an, sondern vielmehr als lehrreiche Erfahrung.
„Wir haben die Gegentore zu einfach kassiert“, äußerte Ebersbach nach dem Spiel. Trotz guter Ansätze im Ballbesitz und einigen vielversprechenden Chancen, wie einem Pfostenschuss von Kapitän Jonas Austermann, konnte sein Team nicht überzeugen. Besonders das Zweikampfverhalten ließ zu wünschen übrig. Ebersbach erklärte, dass seine Spieler „zu lieb und zu brav“ auftraten im Vergleich zum physischen Spiel des Gegners. Der Bremer SV nutzte seine körperliche Überlegenheit geschickt aus, was sich auch in einer 70:30-Bilanz in den Zweikämpfen niederschlug.
Schlüsselereignisse der Partie
Die erste ernstzunehmende Gelegenheit für den Bremer SV führte bereits in der 12. Minute zum ersten Gegentor. Amoro Diedhiou erzielte nach einem abgefälschten Schuss die Führung. Bis zur Pause fiel dann auch noch das 0:2 durch Luca-Maximilian Schlake in der 28. Minute. Ebersbach hatte im Vorfeld darauf hingewiesen, dass seine Mannschaft aus intensiven Trainingseinheiten kam, wodurch Müdigkeit eine Rolle spielte. Diese war wohl auch der Grund dafür, dass einige Spieler, darunter Jannis Niestädt und Bjarne, aufgrund von muskulären Problemen vorsorglich ausgewechselt werden mussten.
In der zweiten Halbzeit verzeichnete der FC Verden 04 zunehmend Ballverluste, die durch Pressing des Bremer SV verursacht wurden. Dies führte zu drei weiteren Gegentoren in der 52., 69. und 81. Minute, womit das Ergebnis auf 0:5 hochgeschraubt wurde. In der Schlussminute bot sich Mathis Meyer noch die Chance auf den Ehrentreffer, doch auch diese blieb ungenutzt, als er aus vier Metern am Keeper scheiterte.
Ein Ausblick auf die bevorstehende Saison
Ebersbach hofft, dass die aktuellen Testspiele eine Lehre für seine Mannschaft sind, um sich besser auf die Herausforderungen zu konzentrieren. Der FC Verden hat sein erstes Pflichtspiel der neuen Saison 2025/2026 am 3. August im Niedersachsenpokal gegen Rehden, während der Bremer SV bereits am 26. Juli die Regionalliga-Saison gegen den VfB Lübeck eröffnet.
Während Ebersbach die individuelle Fehlerquote anprangert, bleibt die Hoffnung, dass sein Team aus diesen Erfahrungen lernt und sich in den kommenden Wochen verbessert. Die nächsten Schritte im Training müssen durchaus auch die Defensivvorgaben und das Zweikampfverhalten stärken.
Insgesamt bleibt zu hoffen, dass der FC Verden 04 in der Zukunft ein besseres Händchen hat, um die Defensivschwächen abzulegen und in der neuen Saison konkurrenzfähig zu bleiben. Bereits die kommenden Trainings müssen zeigen, ob die Mannschaft das Ruder herumreißen kann.
Bodenständige Lösungen sind gefragt, wenn der FC Verden 04 im nächsten Abschnitt der Vorbereitung wieder auf den Platz tritt. Hoffen wir, dass die Lehren aus diesen Testspielen auch fruchtbare Ergebnisse im Pflichtspielbetrieb zeitigen.
Weser Kurier berichtet, dass …
Kreiszeitung ergänzt, dass …
Fussballtraining bietet weitere Einblicke in die Thematik.