Fundsachen-Versteigerung in Achim: Bürger helfen bedürftigen Kindern!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 9.11.2025 fand im Achimer Rathaus eine erfolgreiche Fundsachen-Versteigerung unter Bürgermeister Ditzfeld statt.

Am 9.11.2025 fand im Achimer Rathaus eine erfolgreiche Fundsachen-Versteigerung unter Bürgermeister Ditzfeld statt.
Am 9.11.2025 fand im Achimer Rathaus eine erfolgreiche Fundsachen-Versteigerung unter Bürgermeister Ditzfeld statt.

Fundsachen-Versteigerung in Achim: Bürger helfen bedürftigen Kindern!

Am vergangenen Samstag fand im Foyer des Achimer Rathauses eine lebendige Fundsachen-Versteigerung statt, die sowohl Jung als auch Alt begeisterte. Die Veranstaltung wurde von Bürgermeister Rainer Ditzfeld geleitet, und die Bürgerbeteiligung war so hoch wie nie zuvor. Die Achimer:innen hatten die Gelegenheit, aus einer bunten Auswahl von versteigerten Artikeln zu wählen, die alles von Fahrrädern über Taschen bis hin zu E-Scootern umfasste.

Alle 58 Fahrräder, die zur Versteigerung standen, fanden einen neuen Besitzer, was ein weiteres Zeichen für die tolle Beteiligung der Bürger war. Die nicht versteigerten Restbestände wurden von der Bürgerstiftung übernommen, die die Fahrräder für Geflüchtete instand setzen wird. Das zeigt, dass in Achim Gemeinschaft großgeschrieben wird.

Mit Herz für die Kinder

Besonders erwähnenswert ist die Verbindung zur Wunschbaum-Aktion der Bürgerstiftung, die heuer bereits zum zehnten Mal stattfindet. Ditzfeld betonte, dass das Ziel dieser Aktion darin besteht, bedürftigen Kindern zu Weihnachten eine Freude zu bereiten. Die Geschenke, die zwischen 20 und 25 Euro wert sein sollten, können bis zum 5. Dezember im Bürgerbüro abgegeben werden. Hier sind auch gebrauchte Kleidung und Spielsachen herzlich willkommen.

Die Versteigerung begann mit einem Kinder-Trolley, der überraschend für 37 Euro verkauft wurde. Auch eine Ray-Ban-Sonnenbrille und eine pinkfarbene Adidas-Sporttasche fanden für jeweils zwölf Euro neuen Besitz. Insgesamt wurde ein Erlös von 1588 Euro erzielt, der sicherlich dazu beiträgt, die anstehenden Projekte der Bürgerstiftung zu unterstützen.

In Achim zeigt sich, dass das Zusammenspiel von Bürgern, Stadt und engagierten Institutionen wie der Bürgerstiftung funktioniert. Wenn man also über die nächsten Weihnachtseinkäufe nachdenkt, könnte dies eine schöne Gelegenheit sein, das eigene Herz für die Gemeinschaft zu öffnen. Vielleicht findet man ja unter den Geschenken auch etwas für einen lieben kleinen Menschen, der sich über die Überraschung freuen würde.