Jan Sievers: Der Retter des FC Verden 04 bleibt und formt die Zukunft!

Jan Sievers: Der Retter des FC Verden 04 bleibt und formt die Zukunft!
Der FC Verden 04 geht neue Wege in der Zukunftsgestaltung seines Sportbetriebs. Jan Sievers, der nicht nur als Spieler beim VfL Osnabrück und SV Meppen in der Vergangenheit glänzte, sondern auch als Trainer zahlreiche Erfolge feierte, wird in einer neu geschaffenen Rolle als Koordinator Sport dem Verein erhalten bleiben. Dies berichtet die Kreiszeitung und hebt auch hervor, dass Sievers den FC Verden 04 während einer kritischen Phase in der Oberliga vor dem Abstieg rettete.
Sievers übernimmt nun die Verantwortung für die Kommunikation zwischen der Ersten, Zweiten und den U-Teams. Ein Aspekt seines neuen Aufgabenfeldes ist die Kontaktpflege zu potenziellen Nachwuchsspielern, was er durch sein weitreichendes Netzwerk ermöglichen will. Besonders die Verbindungen zum Nachwuchsleistungszentrum des SV Werder Bremen, wo er zuvor als Co-Trainer tätig war, kommen ihm dabei zugute.
Ein wichtiger Baustein für die Zukunft
„Ich sehe meine Aufgaben als machbar und habe große Motivation für diese neue Rolle“, so Sievers. Zusätzlich wird er regelmäßig die Spiele der Zweiten Mannschaft besuchen und hat eine enge Bindung zur Oberliga-Mannschaft. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Zusammenstellung des künftigen Kaders für die Oberliga. Er wird eng mit den Trainern Tim Ebersbach und Christoph Drewes zusammenarbeiten, um den Verein sportlich weiterzuentwickeln.
Zusätzlich wurde Sievers als Co-Trainer der ersten Mannschaft präsentiert, was seine Position im Verein weiter festigt. Henning Breves, Vorstand Sport, äußerte sich optimistisch über diese rechtzeitige Entscheidung und hebt die Bedeutung von Sievers für die Vorbereitung auf die kommende Saison hervor. „Er bringt nicht nur Erfahrung, sondern auch frischen Wind mit“, sagte Breves. Unter Sievers‘ Anleitung sollen vor allem junge Talente gefördert werden.
Ein ganzheitlicher Ansatz für den Nachwuchs
Der Fußballsport befindet sich im stetigen Wandel, und gerade die Nachwuchsförderung spielt dabei eine zentrale Rolle. Ein historische Rückblick, wie er in der Publikation „Nachwuchsförderung im Fußball“ behandelt wird, zeigt, dass die Ausdifferenzierung der Sportszene und die veränderten Gesellschaftsbedingungen wesentliche Faktoren sind, die auch die Sportart Fußball beeinflussen. Der frühzeitige Beginn der Karriere mit 5 bis 6 Jahren sowie die hohe Fluktuation in den Altersklassen sind Problembereiche, die Vereine wie der FC Verden 04 berücksichtigen müssen. Sievers‘ Ansatz könnte hier neue Impulse setzen, um diesen Herausforderungen entgegenzuwirken, da er direkt mit den jungen Talenten zusammenarbeiten wird.
Aktuell hat Sievers bereits die ersten Erfolge vorzuweisen: Mit Jerrit Lindhorst und Piet Freiberg hat der Verein frische Talente akquiriert. Es bleibt abzuwarten, wie sich die sportlichen Ansätze und das Engagement von Jan Sievers auf die Entwicklung des FC Verden 04 auswirken werden.