Schützenfest in Riede: Majestäten gekrönt und Siege gefeiert!

Schützenfest in Riede: Majestäten gekrönt und Siege gefeiert!
Gutes Wetter, fröhliche Gesichter und spannende Wettkämpfe: Das Verbandsfest der Weser-Eyter in Riede hat am vergangenen Wochenende zahlreiche Besucher angezogen. Acht angeschlossene Vereine marschierten mit Fahnen ins Festzelt, begleitet vom Spielmannszug Morsum, was eine feierliche Atmosphäre schuf. Der neue Schützenkönig, André Ahrens aus Riede, durfte sich über die Ehrung freuen, während Manfred Körte aus Emtinghausen als sein Vize auserkoren wurde. Auch die Damen kamen nicht zu kurz: Damenkönigin wurde Luise Kurylak aus Felde, ihre Vizeschönheit ist Tanja Heller aus Riede.
Wie Weser-Kurier berichtet, war das Fest bestens besucht und die Stimmung im Zelt einfach großartig. Am Samstagnachmittag wurden die neuen Majestäten im voll besetzten Zelt bekannt gegeben. Die kleinen Schützenfreunde durften sich über die Auszeichnung der Kinderkönigin Ella Bjelotomic aus Felde freuen, die mit stolzen 51,8 Ringen den Titel holte. Ihre Vize ist Malea Wüstehube aus Bahlum mit 50,6 Ringen.
Spannende Wettbewerbe und Auszeichnungen
Eine weitere Highlight des Festes war die Vergabe der Pokale. Der Schützenpokal ging an Bahlum, während Wachendorf und Riede folgten. Der beste Schütze war Sascha Rodewald aus Felde, der mit 102,8 Ringen überzeugte. Die Teilnehmerinnen beim Damenpokal dürfen sich über eine gute Platzierung freuen, hier rangierte Riede auf Platz eins und Gaby Kreutzgrabe aus Riede konnte sich mit 102,9 Ringen als beste Teilnehmerin behaupten.
Aber auch die Jugend kam nicht zu kurz: Der Jugendpokal ging an Wachendorf, und die beste Einzelwertung stammt von Kira Dannemann aus Wachendorf mit fantastischen 193,6 Ringen. Vor dem Fest gab es zudem Pokal-Ehren, und sieben Lichtkinder erhielten Auszeichnungen durch Jugendleiter Jens Otten, was die Freude bei den Teilnehmern noch verstärkte.
Feierlichkeiten und Unterhaltung
Naturgemäß sind Schützenfeste traditionell in Deutschland verankert und erfreuen sich großer Beliebtheit, besonders im Sommer und späten Frühling. Alle Schützenvereine berichtet, dass es in Deutschland über 15.000 Schützenvereine gibt, die vielfältige Traditionen pflegen, von Umzügen mit Marschkapellen bis hin zu festlichen Feierlichkeiten im Vereinsheim. Diese Tradition wird auch bei den Feierlichkeiten in Riede lebendig gehalten: Die Rieder Damen sorgten mit Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl, während die Brokser Gassenhauer für die musikalische Unterhaltung sorgten.
Das Fest wurde mit einem großartigen Königsball abgeschlossen, bei dem die Partyband „Sound-Traffic“ und die DJs Anfi und Hendrik Treuse für Stimmung sorgten. Mit einem abschließenden Ehrentanz aller Majestäten wurde der feierliche Tag gebührend beendet.
Eine weitere Schützenfestfeier fand kürzlich in Aschen statt. Am 12. Mai 2024 wurde dort Holger Kirchhoff zum neuen Schützenkönig proklamiert. Das Fest dort, ähnlich wie in Riede, brachte zahlreiche Besucher und Feierlichkeiten zusammen, wobei das Himmelfahrt-Wochenende für gute Stimmung sorgte, auch wenn weniger zivile Gäste als in den Vorjahren anwesend waren.
Schützenfeste sind nicht nur eine Hommage an die Tradition, sie bringen auch die Gemeinschaft zusammen und sorgen für wunderbare Erinnerungen, die Generationen überdauern werden. Wer einmal in den Genuss eines solchen Festes gekommen ist, versteht die Faszination, die von diesen Feierlichkeiten ausgeht.