Cristiana Girelli bringt Italien ins EM-Halbfinale: Drama pur!

Cristiana Girelli bringt Italien ins EM-Halbfinale: Drama pur!
Es ist ein großer Tag für den italienischen Frauenfußball! Am 16. Juli 2025 hat die Nationalmannschaft das Halbfinale der UEFA Frauen-Europameisterschaft erreicht und dabei Norwegen in einem spannenden Viertelfinale mit 2:1 besiegt. Italien, unter der Leitung von Trainer Andrea Soncin, zeigte eine beeindruckende Leistung und sicherte sich den ersten Einzug in das Halbfinale einer EM seit 28 Jahren. Wie Kreiszeitung Wesermarsch berichtet, wurde das Spiel von 26.276 fans in einem ausverkauften Stadion mit Spannung verfolgt.
Christiana Girelli war die Heldin des Spiels und erzielte beide Tore für Italien. Nach einer zunächst torlosen ersten Halbzeit brachte sie das Team in der 50. Minute in Führung, nachdem sie einen präzisen Pass von Sofia Cantore verwertete. Die Norwegerin Ada Hegerberg hatte zwar die Chance auf den Ausgleich, als sie in der 60. Minute einen Foulelfmeter vergab, doch sie ließ sich nicht entmutigen. Nur sechs Minuten später gelang ihr dennoch der Ausgleich zum 1:1, was die Nerven der italienischen Fans auf die Probe stellte.
Der entscheidende Schlusspunkt
Das Spiel blieb bis zur letzten Minute spannend. In der 90. Minute zeigte Girelli erneut ihr Können und sicherte Italien mit einem Kopfballtor den Sieg. Das explosive Finale sorgte für ein Jubelsturm unter den italienischen Fans, während die Norwegerinnen enttäuscht zurückblieben. Girelli hat nun insgesamt 61 Tore für Italien erzielt und demonstrierte damit einmal mehr ihre Wichtigkeit für die Mannschaft. Inwieweit die Statistiken der bisherigen EM-Teilnahme ihre Leistung widerspiegeln, zeigt die Analyse der FBref-Daten, welche die Stärken und Herausforderungen der italienischen Spielerinnen zusammenfassen.
Italien hatte in der Gruppenphase der EM gemischte Ergebnisse erzielt und schloss mit 4 Punkten aus 3 Spielen als Zweiter in Gruppe B ab. Die Statistiken belegen, dass das Team mit einer Tordifferenz von 0 und einem Gesamtergebnis von 4:4 in die K.o.-Runde eintrat. Das nächste Spiel findet am Dienstag in Genf statt, wo die Squadra Azzurra auf den Sieger der Begegnung zwischen Schweden und England trifft. Die Vorfreude auf dieses Duell ist bereits spürbar und die Frage bleibt, ob Italien weiterhin überraschen kann. Ein weiteres Kapitel für die Frauen des italienischen Fußballs wartet!
Wie im Vorfeld bereits spekuliert, könnte die Mannschaft in dieser EM-Woche als starker Herausforderer auftreten. Zumindest hat die überwundene Hürde gegen Norwegen das Selbstbewusstsein der Spielerinnen erheblich gestärkt. Die italienischen Fans können gespannt sein, ob sich die positive Entwicklung im Halbfinale fortsetzt und wiederum ein historischer Erfolg für das Team greifbar wird.