Deine Cousine: Von der Industriemechanikerin zur Punkrock-Ikone!

Deine Cousine: Von der Industriemechanikerin zur Punkrock-Ikone!
Eine bemerkenswerte Künstlerin, die mit ihrer Musik und ihren Botschaften immer mehr Menschen begeistert, ist Ina Bredehorn, besser bekannt als „Deine Cousine“. Geboren und aufgewachsen in Niedersachsen, hat sie schon im Kindergartenalter ihre Leidenschaft für die Bühne entdeckt. Nach einer Ausbildung zur Industriemechanikerin und absolvierter Meisterprüfung folgte der Schritt in die Musikwelt. 2011 wagte sie den Sprung und nahm an einem Popkurs in Hamburg teil, wo sie wichtige Persönlichkeiten wie Anselm Kluge und Peter Weihe traf, die ihren Werdegang maßgeblich beeinflussten.
Im Laufe ihrer Karriere hat „Deine Cousine“ einige bemerkenswerte Meilensteine erreicht. 2014 trat sie beim Panikpreis für Nachwuchstalente von Udo Lindenberg auf und knüpfte eine enge Verbindung zu ihm. Ihr musikalisches Schaffen erlangte besonderes Interesse, als sie 2023 mit der Punkrockband „Sondaschule“ den Song „Der Himmel ist ’ne Kneipe“ veröffentlichte und auf deren „Gute Zeiten Tour“ begleitete. Zudem war sie auf der „Hollywood Tour“ von „Madsen“ unterwegs und hat sich einen Namen in der Musikszene gemacht.
Einblick in die musikalische Entwicklung
Am 9. Mai 2025 wird ihr drittes Album mit dem Titel „Freaks“ erscheinen. In einem Interview mit der Reporterin Bengta Brettschneider gab sie spannende Einblicke in ihre musikalischen Einflüsse und die oft feministisch geprägten Themen ihrer Songs. Sie betont, dass viele ihrer Geschichten als feministische Aussagen interpretiert werden, ohne dass sie dies bewusst beabsichtigt hätte. Mit zunehmendem Alter hat sie ein schärferes Bewusstsein für gesellschaftliche Probleme entwickelt und spricht häufig über die Rolle von Frauen in der Musikbranche.
Außerdem hat sie ein Soli-Shirt für den Verein Frauenhauskoordinierung designt, um den Schutz von Frauen in Gewaltsituationen zu unterstützen. Ihre Musik beschreibt sie selbst als eine Mischung aus „2000er-amerikanischer Highschool-Romanze und einem französischen Kunstfilm“. Dabei dürfen auch humorvolle, tiefgründige Texte nicht fehlen, die mit ihrer klaren feministischen Botschaft eine breite Zuhörerschaft ansprechen.
Ein Fest für die Sinne
Als leidenschaftliche Musikerin ist es kein Wunder, dass „Deine Cousine“ auch auf Festivals hoch im Kurs steht. Sie trat erstmals 2019 auf dem DEICHBRAND Festival auf und wird im kommenden Jahr wieder auf der Bühne stehen. Mit ihren energiegeladenen Live-Performances, die akustische und elektronische Elemente vereinen, zieht sie das Publikum in ihren Bann. Ihre Singles wie „Scheiß auf Ironie“, „St. Pauli“ und „Attacke“ bringen nicht nur hohe Klickzahlen mit sich, sondern auch lebendige Erfahrungsberichte und soziale Themen, die im Alltag viele Menschen bewegen.
Neben ihrer Musikkarriere hat die Künstlerin, die aus der Wesermarsch kommt, auch eine Vorliebe für frisches Gemüse auf Festivals – ein kleiner Einblick, der ihre bodenständige Art unterstreicht. Ein Festival, das sie persönlich gerne als Headliner sehen würde, sind Ikonen wie David Bowie, Nirvana und Korn, die sie als Inspiration nennt. „Da liegt was an“, könnte man sagen, wenn man auf die anstehenden Projekte und Auftritte der Künstlerin schaut.
„Deine Cousine“ begeistert nicht nur mit ihrer Musik, sondern auch mit ihrer Persönlichkeit und ihrem Engagement für wichtige Themen. Sie ist ein Paradebeispiel dafür, wie man aus Leidenschaft eine Stimme entwickeln kann, die gehört wird. An ihrer Entwicklung und ihren kommenden Projekten dürfen wir alle gespannt bleiben. Mehr über die Künstlerin und ihre bevorstehenden Auftritte gibt’s auf CNV-Medien und DEICHBRAND Festival.