Giorgio Armani sagt Modenschau ab: Sorgen um die Gesundheit des Designers!

Giorgio Armani, 90, sagt Auftritte bei der Mailänder Fashion Week ab, um sich nach einem Krankenhausaufenthalt zu erholen.

Giorgio Armani, 90, sagt Auftritte bei der Mailänder Fashion Week ab, um sich nach einem Krankenhausaufenthalt zu erholen.
Giorgio Armani, 90, sagt Auftritte bei der Mailänder Fashion Week ab, um sich nach einem Krankenhausaufenthalt zu erholen.

Giorgio Armani sagt Modenschau ab: Sorgen um die Gesundheit des Designers!

Giorgio Armani, der Meister des Designs und Ikone der Modewelt, hat seine Auftritte am Ende der Modenschauen in Mailand abgesagt. Mit stolzen 90 Jahren und in Anbetracht eines Krankenhausaufenthalts, der Grund für seine Absage war, möchte Armani sich schonen, um seine Kräfte für die bevorstehenden Termine in Paris zu sammeln. Kreiszeitung Wesermarsch berichtet, dass die Fashion Week in Paris vom 7. bis 10. Juli stattfindet und Armani an jenen Tagen eine wichtige Rolle spielen könnte, auch wenn er im Moment abwesend ist.

Obwohl die genauen Umstände seines Krankenhausaufenthalts nicht bekannt gegeben wurden, steht fest: Diese Situation ist ein Novum in seiner glanzvollen Karriere. Es ist das erste Mal, dass der Designer bei einer seiner Modenschauen fehlt, einschließlich der Emporio-Armani-Laufstegshow für die Frühjahr-/Sommerkollektion 2026 und der Giorgio Armani Show. Statt Armani wird Leo Dell’Orco, ein langjähriger Mitarbeiter und Chefdesigner der Herrenmode, am Ende der Shows die Schlussverbeugung geben. Dieser Schritt unterstreicht jedoch, dass Armani, trotz gesundheitlicher Herausforderungen, aktiv an den neuen Kollektionen gearbeitet hat.

Ein Blick auf Armanis Lebenswerk

Armani, der zusammen mit Sergio Galeotti in den 1970er Jahren die Giorgio Armani SpA gründete, hat den Modekonzern über Jahrzehnte hinweg zu einem der größten Namen in der Branche gemacht. Er hat nicht nur das Gesicht der Mode geprägt, sondern auch in Bereichen wie Kosmetik, Uhren, Schmuck und sogar im Hotelsektor Fuß gefasst. Seine Erfolge schlagen sich in einem beeindruckenden Privatvermögen von sieben Milliarden Euro nieder, und sein Unternehmen beschäftigt mehr als 9250 Mitarbeiter weltweit. Der Jahresumsatz liegt bei über 2,3 Milliarden Euro. Spiegel informiert, dass Armani in Betracht zieht, in zwei bis drei Jahren in den Ruhestand zu gehen, was sicher für zahlreiche Diskussionen in der Modewelt sorgen wird.

In einem Interview aus dem Jahr 2024 äußerte Armani seinen Stolz auf den Einfluss seiner Arbeit auf das tägliche Leben und die Art und Weise, wie sein Stil von den Menschen wahrgenommen wird. Obwohl er körperliche Einschränkungen hat – wie der Hinweis auf eine Narbe von einer Operation am linken Arm während einer Live-Show 2021 – bleibt seine Leidenschaft für die Mode ungebrochen. «Ich habe mit üblicher Hingabe an den neuen Kollektionen gearbeitet», ließ er verkünden – eine Zeile, die sein unermüdliches Engagement für die Branche widerspiegelt. Stern beschreibt, wie Armani vor seinem Krankenhausaufenthalt noch Zeit in seinem Atelier verbracht hat, sogar zu seinem 90. Geburtstag.

Das Erbe von Giorgio Armani

Mit über 50 Jahren an der Spitze des Modezirkus hat Armani nicht nur Trends gesetzt, sondern auch ein Erbe geschaffen, das weit über das hinausgeht, was sich viele Designer vorstellen können. Seine Abwesenheit bei dieser Frühjahr-/Sommer-Kollektion lässt viele besorgt zurück, schließlich ist er für seine unerschütterliche Arbeitsmoral und Hingabe bekannt. In Zeiten wie diesen sind die Wünsche seiner treuen Anhänger und Fans von größter Bedeutung – wir hoffen auf eine baldige Genesung und sind gespannt auf seine Rückkehr auf die große Bühne der Mode.