Großaspach begeistert: Pokalspiel gegen Leverkusen mit 10.000 Fans!

SG Sonnenhof Großaspach trifft im DFB-Pokal auf Bayer Leverkusen am 13.08.2025. Spannung garantiert!

SG Sonnenhof Großaspach trifft im DFB-Pokal auf Bayer Leverkusen am 13.08.2025. Spannung garantiert!
SG Sonnenhof Großaspach trifft im DFB-Pokal auf Bayer Leverkusen am 13.08.2025. Spannung garantiert!

Großaspach begeistert: Pokalspiel gegen Leverkusen mit 10.000 Fans!

In der kommenden Woche wird die SG Sonnenhof Großaspach im ersten DFB-Pokalspiel gegen Bayer Leverkusen antreten, und die Vorfreude in der kleinen Stadt ist bereits riesig. Nach einem vielversprechenden Start in der Regionalliga Südwest, bei dem die Mannschaft mit zwei überzeugenden Siegen (6:1 gegen TSG Balingen und 4:1 gegen Astoria Walldorf) aufhorchen ließ, hofft das Team unter der Leitung von Julian Schieber, ehemaliger Profi und nun Sportlicher Leiter, auf eine Überraschung im Pokal. Schieber beschreibt die Atmosphäre als euphorisch und betont, dass jede Unterstützung von den Rängen für die Spieler wichtig ist. In der ausverkauften Arena werden etwa 10.000 Zuschauer erwartet, die der Begegnung einen besonderen Rahmen verleihen werden. Schieber hebt den Charme des DFB-Pokals hervor und stellt klar, dass die Devise für das Spiel nach Leverkusen ist, den Spaß am Spiel zu genießen und dem Gegner Paroli zu bieten.

Auf der anderen Seite geht es für Bayer Leverkusen um mehr als nur den Sieg. Die Werkself, die vor einem Jahr das Double aus Meisterschaft und Pokal gewonnen hat, befindet sich momentan im Umbruch. Erik ten Hag beginnt seine erste Saison als Trainer und hat gleich 12 neue Spieler ins Boot geholt, um den Verlust von Schlüsselspielern wie Xabi Alonso und Granit Xhaka zu kompensieren. Gerüchte über einen möglichen Abgang weiterer Leistungsträger wie Jonathan Tah und Florian Wirtz machen die Situation zusätzlich spannend. Von den Neuen könnten Torwart Mark Flekken und Verteidiger Jarell Quansah ihr Debüt im DFB-Pokal feiern. Zudem hat Patrik Schick seinen Vertrag verlängert und gilt als einer der Hoffnungsträger für die Offensive, wo er mit Victor Boniface um einen Platz konkurriert.

Der DFB-Pokal und die Geschichte beider Teams

Bayer Leverkusen hat in der Geschichte des DFB-Pokals einige Erfolge vorzuweisen. Die letzten beiden Titel wurden in den Jahren 1992/93 und 2023/24 gefeiert, wobei die Werkself 2024 den Pokal gewann und 2023 im Halbfinale ausschied. Großaspach hingegen ist eine eher unbekannte Größe im Pokalgeschehen; sie haben in ihren bisherigen Teilnahmen 2009 und 2012 jeweils in der ersten Runde das Aus erlebt. In dieser Saison hofft man auf einen anderen Verlauf, denn aus den letzten fünf Spielen in DFB-Pokal-Partien fiel die Entscheidung oft zu ihren Ungunsten. In einem Freundschaftsspiel 2015 konnten sie jedoch Bayer Leverkusen mit 1:0 besiegen, was vielleicht ein gutes Omen für das bevorstehende Duell sein könnte.

Die Aufstellungen und Ausfälle

Beim Spiel wird Großaspach voraussichtlich mit folgender Aufstellung ins Rennen gehen: Reule – Landwehr, Aidonis, Nuraj, Mohr – Mistl, Celiktas (Kapitän), Loris Maier, Tasdelen – Kleinschrodt, Eisele. Leider fällt Stürmer Rahn wegen eines Armbruchs aus.

Bayer Leverkusen könnte mit Flekken im Tor sowie einer Abwehrreihe um Tapsoba, Tah und Hincapié beginnen. Neuer Kapitän wird Robert Andrich sein, nachdem Lukáš Hrádecký den Verein verlassen hat. Für diese Partie wird Leverkusen ohne einige Stammkräfte auskommen müssen: Belocian, Hofmann, Palacios und Terrier stehen angeschlagen nicht zur Verfügung.

Das Spiel wird am Freitag, den 18:00 Uhr CEST angepfiffen, und die Spannung steigt! Fans beider Seiten dürfen sich auf ein packendes Duell freuen, das vor allem für Großaspach denkt von Bedeutung ist, um sich im Pokalgeschichtsbuch zu verewigen. Schieber und sein Team scheinen bereit zu sein – die Bühne gehört ihnen.