Timo Boll: Neuer Markenbotschafter von Borussia Dortmund!

Timo Boll: Neuer Markenbotschafter von Borussia Dortmund!
Heute, am 10. August 2025, gibt es aufregende Neuigkeiten aus der Fußballwelt! Timo Boll, der legendäre Tischtennis-Spieler aus Erbach im Odenwald und stolzer Fan des Borussia Dortmund, wird neuer Markenbotschafter des Vereins. Diese Bekanntgabe fand im Rahmen der Saisoneröffnung des BVB vor dem mit Spannung erwarteten Spiel gegen Juventus Turin statt. Für den 44-Jährigen, der kürzlich seine aktive Karriere beendet hat, markiert das eine spannende Wendung!
Boll, ein siebenmaliger Olympiateilnehmer, hat sich einen bemerkenswerten Ruf erarbeitet und genießt in Asien regelrechten Kultstatus. Das hat er nicht zuletzt seinem Talent und seinem Engagement im Tischtennis zu verdanken. Seinen neuen Posten bei Borussia Dortmund sieht Timo Boll als Möglichkeit, die Marke des Vereins in Asien weiter zu stärken. Er betont, dass der Fußball in Ländern wie China enorm populär ist und sieht großes Potenzial für den BVB.
Sein Wunsch, eine Rolle bei seinem Lieblingsverein zu übernehmen, äußerte er bereits im März dieses Jahres.
Timo Bolls Pläne für den BVB
Boll plant sogar, ein mehrwöchiges Praktikum beim Klub zu absolvieren, um die Abläufe und Arbeitsbereiche besser kennenzulernen. Borussia Dortmund setzt seit vielen Jahren auf die Expertise ehemaliger Sportler als Markenbotschafter, wobei sich der Fokus bisher ausschließlich auf Fußball-Ikonen beschränkte. Aktuelle Markenbotschafter aus der Fußballszene sind unter anderem Karl-Heinz Riedle, Jörg Heinrich, Roman Weidenfeller und Patrick Owomoyela.
Währenddessen gibt es auch auf dem Spielfeld Neuigkeiten vom BVB. Die U23 hat mit einem 5:3-Sieg gegen die Sportfreunde Lotte ihren ersten Triumph in der Regionalliga West gefeiert. Bei diesem mitreißenden Spiel erzielte Bennedikt Wüstenhagen gleich zwei Tore und führte sein Team zum Erfolg. Es waren 1351 Zuschauer im Stadion, darunter rund 150 treue Fans aus Dortmund, die das Spektakel miterlebten.
Ein packendes Spiel für die U23
Die Partie begann alles andere als optimal, da Lotte in der 16. Minute durch Leon Demaj in Führung ging. Doch Wüstenhagen ließ nicht lange auf sich warten und glich in der 27. Minute nach einem Elfmeter, der an den Pfosten ging, aus. Diese Aufholjagd setzte sich fort, als Drakas Dortmund in der 34. Minute in Führung brachte. Trotz zweier Ausgleichstreffer von Lotte behielten die U23-Spieler die Nerven. Ein Eigentor von Lotte in der 59. Minute brachte Dortmund auf die Siegerstraße, und Wüstenhagen machte schließlich in der 63. Minute den Sack richtig zu.
Das nächste Spiel für die U23 steht bereits am 17. August gegen den Wuppertaler SV auf dem Programm. Da gibt es also viel zu erwarten!
All diese Entwicklungen zeigen, dass der BVB nicht nur auf dem Platz, sondern auch abseits davon mit frischem Wind und neuen Ideen aufwartet. hessenschau.de nimmt das als Zeichen, dass die Zukunft des Vereins sowohl im Fußball als auch im Markenaufbau vielversprechend aussieht.
Bleiben Sie dran für weitere Updates über Timo Boll und sein neues Abenteuer beim Borussia Dortmund sowie über die spannenden Spiele der U23!