Beagleclub Wilhelmshaven feiert 25 Jahre - Jetzt auch für andere Rassen!

Der Beagleclub Nord in Wilhelmshaven feiert sein 25-jähriges Bestehen und öffnet sich für andere Hunderassen.

Der Beagleclub Nord in Wilhelmshaven feiert sein 25-jähriges Bestehen und öffnet sich für andere Hunderassen.
Der Beagleclub Nord in Wilhelmshaven feiert sein 25-jähriges Bestehen und öffnet sich für andere Hunderassen.

Beagleclub Wilhelmshaven feiert 25 Jahre - Jetzt auch für andere Rassen!

In Wilhelmshaven wird ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: Der Beagleclub Nord blickt auf 25 Jahre erfolgreicher Hundeleidenschaft zurück. Ursprünglich als Treffpunkt für Beagle-Enthusiasten gegründet, öffnet sich der Club nun für andere Hunderassen und hat sich so zu einem beliebten Anlaufpunkt für alle Hundeliebhaber entwickelt. Wilko Sittig, der Vorsitzende des Clubs und stolzer Besitzer des Beagle-Rüden „Ari“, betont, wie wichtig diese Entwicklung für das Miteinander der Hunderassen ist. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, nicht nur Beagles, sondern auch andere Hunde in ihr Herz zu schließen und diesen wunderbaren Vierbeinern ein Zuhause zu bieten.

Die Beagle sind bekannt für ihr freundliches Wesen, doch sie haben auch ihre eigenen Herausforderungen. Die Rasse, die ursprünglich in England für die Treibjagd auf Feldhasen gezüchtet wurde, benötigt viel Auslauf und kann zu eigenständigem Erkunden neigen. Das Gassigehen mit einer Schleppleine wird daher dringend empfohlen, um sicherzustellen, dass der Hund nicht einfach davonläuft. Durch das regelmäßige Training können Beagle jedoch auch bestens erzogen werden, auch wenn dies manchmal eine Geduldsprobe für die Besitzer darstellt. Der Beagleclub bietet dazu verschiedene Trainingsmöglichkeiten wie Agility und Dummytraining an, die nicht nur die Teamarbeit stärken, sondern auch die Bewegung und geistige Fitness der Hunde fördern.

Aktivitäten für Mensch und Hund

Die Aktivitäten des Beagleclubs sind vielfältig: Von gemütlichen Strandspaziergängen über gesellige Grünkohlessen bis hin zu spannenden Weihnachtsfeiern – hier ist für jeden etwas dabei. Agility-Vorführungen gehören ebenfalls zum festen Programm und zeigen, wie agil und lebhaft diese Rasse ist. Beagle besitzen eine beeindruckende Kombination aus Energie, Intelligenz und einem geselligen Wesen, weshalb sie sich hervorragend für unterschiedliche Hundesportarten eignen, die sowohl körperlich als auch geistig ansprechend sind. Laut einem Bericht von dogbeagles.blogspot.com sind Beagle eine der besten Hunderassen für solche Aktivitäten, da sie stets in Bewegung bleiben möchten und Langeweile vermeiden sollten.

Das Dummytraining bringt den Hunden nicht nur neue Fähigkeiten bei, sondern fördert auch ihre Selbstständigkeit und Konzentration. Beagle lernen, erlegte oder verletzte Tiere zu finden und zurückzubringen – eine Fähigkeit, die in der Wildjagd von Bedeutung ist. Mithilfe von klarem Training und Liebe kann die Beziehung zwischen Mensch und Hund erheblich gestärkt werden.

Gemeinsame Leidenschaft und neue Mitglieder

Die Mitglieder des Beagleclubs Nord sind voller Hingabe und Freude an ihrer gemeinsamen Leidenschaft für die Beagles. Regelmäßige Treffen im Übungsgelände der Hundeschule Pfotendynamic ermöglichen es den Hundehaltern, sich auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen. Aktuell besteht der Verein aus 24 Mitgliedern, und es werden neue Interessierte gesucht, die Hunde besitzen, die sich gut mit Beagles verstehen. Robert und Sabine Frick, die planen, nach Wilhelmshaven zu ziehen, sind bereits auf der Suche und haben großes Interesse daran, Teil der Gemeinschaft zu werden.

Um die Bekanntheit des Vereins zu steigern, ist der Beagleclub auch auf sozialen Medien aktiv. Auf Plattformen wie Facebook und Instagram können sich Interessierte über die neuesten Veranstaltungen und Aktivitäten informieren. Zudem wird die Homepage www.beagletreff.de regelmäßig aktualisiert, um allen Hundeliebhabern einen umfassenden Überblick zu bieten.

Die Jubiläumsfeier des Beagleclubs, die mit einer herzlichen Atmosphäre, Kaffee, Kuchen und spannenden Agility-Vorführungen aufwartete, zeigt, wie sehr die Mitglieder an ihren Tieren hängen und wie wichtig ihnen der Austausch innerhalb der Gemeinschaft ist. Es sind solche Momente, die die Liebe zu Hunden über Generationen hinweg verbinden und die Freude an Tier und Mensch lebendig halten.