Entdecken Sie den Wilhelmshavener Rathausturm: Ein Blick in die Höhe!

Entdecken Sie den Wilhelmshavener Rathausturm: Ein Blick in die Höhe!
Die Hansestadt Wilhelmshaven hat ab dem 5. Juli 2025 wieder einen besonderen Blickfang anzubieten: den Rathausturm. An jedem dritten Donnerstag im Monat von 13 bis 16 Uhr können Interessierte die 49 Meter hohe Aussichtsplattform erklimmen und die maritimen Schönheiten der Stadt aus der Vogelperspektive bestaunen. Der Eintritt ist nicht kostenlos, Erwachsene zahlen 5 Euro, während Kinder bis 12 Jahren für 2,50 Euro die Fahrt genießen können.
Die Besichtigungen erfolgen in kleinen Gruppen alle 20 Minuten mit dem Fahrstuhl bis zur oberen Plattform. Für den letzten Abschnitt müssen jedoch einige Stufen genommen werden, die Aussichtsplattform ist nämlich nicht barrierefrei. Um sich einen der begehrten Plätze zu sichern, sind die Zeittickets im Voraus zu kaufen. Der genaue Treffpunkt für die Besichtigung ist am Seiteneingang rechts neben der großen Treppe am Hauptportal.
Ein vielseitiges Kulturangebot in Wilhelmshaven
Doch der Rathausturm ist nur eine von vielen Attraktionen, die Wilhelmshaven zu bieten hat. Die Stadt vereint Geschichte, Natur und Kultur und ist ein absolutes Must-See an der Nordseeküste. Von maritimen Museen wie dem Deutschen Marinemuseum, das eine spannende Sammlung zur deutschen Marinegeschichte präsentiert, bis hin zur historischen Kriegsmarinewerft, die einen Einblick in die maritime Infrastruktur gewährt, finden Besucher hier vielfältige Erlebnisse.
Ein weiteres Highlight ist das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Es gilt als einzigartiges Ökosystem, das zahlreiche Möglichkeiten für Wattwanderungen und Naturführungen bietet. Der Binnenbereich der Stadt bietet zudem die Kunsthalle Wilhelmshaven mit wechselnden Ausstellungen zeitgenössischer Künstler und das Küstenmuseum, das die maritime Kulturgeschichte der Region interaktiv aufbereitet.
Freizeitmöglichkeiten und die perfekte Besuchszeit
Für Erholungssuchende bietet der Südstrand eine großartige Strandpromenade mit weitläufigen Sandflächen, guten Blicken auf die Nordsee und allerlei Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie. Ob beim Kitesurfen, Windsurfen, Joggen oder einfach beim gemütlichen Entspannen – hier ist für jeden etwas geboten. Besonders beeindruckend sind die Sonnenuntergänge, die an diesem Ort einfach unvergesslich sind.
Die besten Monate für einen Besuch in Wilhelmshaven sind zwischen Mai und September, wenn die Stadt in vollem Glanz erstrahlt. Für einen umfassenden Besuch der Region empfiehlt sich eine Aufenthaltsdauer von 2 bis 3 Tagen. Und wenn der Hunger ruft, warten frische Nordsee-Fischgerichte und lokale Spezialitäten in den zahlreichen Hafenrestaurants und am Bontekai.
Wer sich also einmal einen Überblick über diese maritime Stadt verschaffen möchte, sollte sich die Gelegenheit zur Turmfahrt nicht entgehen lassen. Karten sind in verschiedenen Vorverkaufsstellen erhältlich, unter anderem in der Tourist-Information sowie online über reservix.de. Das ist eine fette Chance, die Stadt auf eine ganz neue Weise zu entdecken!