Wochenende an der Jade: Großes Fest mit Feuerwerk und Live-Musik!

Wilhelmshaven feiert vom 3. bis 5. Juli 2025 das "Wochenende an der Jade" mit Konzerten, Kunsthandwerk und maritimen Attraktionen.

Wilhelmshaven feiert vom 3. bis 5. Juli 2025 das "Wochenende an der Jade" mit Konzerten, Kunsthandwerk und maritimen Attraktionen.
Wilhelmshaven feiert vom 3. bis 5. Juli 2025 das "Wochenende an der Jade" mit Konzerten, Kunsthandwerk und maritimen Attraktionen.

Wochenende an der Jade: Großes Fest mit Feuerwerk und Live-Musik!

Am Donnerstagabend war es endlich soweit: In Wilhelmshaven begann das alljährliche „Wochenende an der Jade“, eine Veranstaltung, die ganz im Zeichen von Festlichkeiten und maritimer Tradition steht. Oberbürgermeister Carsten Feist und Fregattenkapitän Rolf Hoppe eröffneten das Fest feierlich, begleitet von den Klängen des Marinemusikkorps. Besucher können sich bis Sonntag auf ein buntes Programm freuen, das eine Mischung aus historischer und moderner Seefahrt, Kunsthandwerk und Unterhaltung bietet. Laut NDR rechnen die Veranstalter mit rund 300.000 Besucherinnen und Besuchern.

Das „Wochenende an der Jade“ hat eine lange Tradition. Ursprünglich als Strandfest im Jahr 1950 mit nur 3.500 Zuschauern gestartet, hat sich die Veranstaltung über die Jahre hinweg stetig weiterentwickelt. So wurde der „Tag an der Jade“ in den Folgejahren nicht nur zum beliebten Volksfest, sondern erhielt 1966 auch seinen heutigen Namen. Die Historie des Festes ist geprägt von wechselnden Orten und Themen, wobei das Fest seit 1984 als Hafenfest am Großen Hafen gefeiert wird, wie Wikipedia in einem Eintrag über die Veranstaltung erläutert.

Ein Fest für Groß und Klein

Für die Unterhaltung der kleinen Gäste ist ebenso gesorgt: Auf dem Gelände gibt es zahlreiche Angebote speziell für Kinder, die in fröhlicher Atmosphäre spielen können. Besonders hoch im Kurs stehen auch die Fahrgeschäfte und der Kunsthandwerkermarkt, wo lokale und regionale Kunstwerke bewundert und erstanden werden können. Zudem wurden mehr als 70 Bands engagiert, die auf sieben Bühnen für musikalische Abwechslung sorgen.
Das Event endet am Sonntag um 23 Uhr mit einem spektakulären Feuerwerk, das vom in Wilhelmshaven ansässigen Unternehmen Sparkasse Wilhelmshaven gesponsert wird.

Die Sicherheit der Festbesucher hat oberste Priorität. Rund 200 Barrieren wurden an den Zufahrtsstraßen errichtet, um einen sicheren Zugang zum Veranstaltungsgelände zu gewährleisten. Die Sicherheitsdienste sind dafür verantwortlich, die Veranstaltungsschutzmaßnahmen zu koordinieren und sicherzustellen, dass alle Gäste geschützt sind. Dies umfasst unter anderem die Eingangskontrollen, die nötig sind, um unerlaubte Substanzen fernzuhalten, sowie Brandsicherheitswachen, die in Anbetracht der verschiedenen Gefahren durch offene Feuer und Veranstaltungstechnik unverzichtbar sind, wie der Sicherheitsdienstleister Aquila Security erklärt. Laut Aquila sind professionell durchgeführte Sicherheitskonzepte für Volksfeste entscheidend, um potenziellen Sicherheitsrisiken, wie Vandalismus und Übergriffen, entgegenzuwirken.

Die Veranstaltung verläuft in diesem Jahr trotz widriger Wetterbedingungen wie Regen und Sturm ohne größere Zwischenfälle. Bei all den Festlichkeiten und der Vorfreude auf das große Feuerwerk am Sonntag haben viele auch einen Beitrag geleistet. So sammelt beispielsweise der Musiker August Desenz beim Fest zwischen 450 und 500 Euro. Das „Wochenende an der Jade“ bleibt auch in diesem Jahr ein Highlight im Veranstaltungskalender und zieht Menschen aus der gesamten Region in die Hafenstadt.