Schützenfest in Esens: Hohe Vorfreude trotz steigender Preise!

Schützenfest in Esens: Hohe Vorfreude trotz steigender Preise!
Vom 11. bis zum 15. Juli 2025 verwandelt sich Esens wieder einmal in den Schauplatz des beliebten Schützenfests, das die Herzen der Einwohner höher schlagen lässt. Fünf Tage voller Spaß, Spannung und musikalischer Unterhaltung stehen bevor. Doch wie so oft scheint die Vorfreude von einem Sorgenfaden durchzogen zu sein: die steigenden Kosten! Denn auch die Schausteller berichten von einer zunehmenden Belastung durch Preissteigerungen für Wareneinkauf, Transport und Personal. Laut Dennis Eden, dem Sprecher des Schaustellerverbands Ostfriesland, ist es besonders wichtig, die Preise für die Besucher bezahlbar zu halten, damit das Fest auch für Familien attraktiv bleibt. So berichtet nwzonline, dass einige Preise auf dem Festplatz wie folgt aussehen:
- Bratwurst mit Pommes: ca. 4 Euro
- Zuckerwatte: 2-3 Euro
- Bier vom Fass: 3-7 Euro (je nach Größe)
- Cola und andere Softgetränke: ca. 3 Euro
- Aperol Spritz: ca. 7 Euro
Besonders die kleinen Gäste kommen beim Schützenfest auf ihre Kosten: Die Preise für die Karussells reichen von 3 Euro für die Magic Helis bis hin zu 7 Euro für die spektakuläre „Extrem“-Attraktion. Hier wird auch eine Rabattstufe für den Kauf mehrerer Tickets angeboten, was es den Familien erleichtert, den Tag zu genießen.
Ein volles Programm wartet
Die Veranstaltung hat sich für die Dauer von fünf Tagen ein attraktives Programm zusammengestellt. Los geht’s am Freitag mit einem Seniorennachmittag und einem Platzkonzert, gefolgt von einem stimmungsvollen Fackelzug in der Innenstadt. Das Wochenende hält zudem einige Highlights bereit, wie die Bekanntgabe des neuen Jungschützenkönigs am Samstagnachmittag. Abends sorgen diverse Musikbands dafür, dass die Stimmung in den Festzelten kein Ende findet.
Mit Spannung wird auch der große Umzug am Sonntag durch die Innenstadt erwartet, der um 14:00 Uhr startet. Der Montag steht ganz im Zeichen des Hauptfesttags, an dem die Frage im Raum steht, wer Nachfolger des amtierenden Königs wird. Den krönenden Abschluss bildet der Dienstag, der als Kindertag gefeiert wird – Süßigkeiten und Fahrchips für die Karussells warten auf die kleinen Gäste, gefolgt von einem beeindruckenden Höhenfeuerwerk am Abend. All diese Details und das gepflegte Straßenbild freuen sich auf zahlreiche Besucher, die mit der Bevölkerung feiern wollen, so die Einschätzung von aeu-esens.
Wachsam auf die_eventuelle_kostenexplosion
In diesem Kontext darf nicht vergessen werden, dass die Veranstaltungsbranche im Allgemeinen mit enormen Kostensteigerungen zu kämpfen hat. Vor allem seit 2019 sind die Ausgaben für Events erheblich angestiegen. Die Gründe dafür sind vielschichtig: von steigenden Energiekosten über einen Fachkräftemangel bis hin zu höheren Produktionskosten. Eine Studie des Verbands forward (fwd:) zeigt, dass die Preise für Veranstaltungen in den letzten Jahren um 45 Prozent gestiegen sind, was immer mehr Veranstalter vor Herausforderungen stellt, wie backstagepro berichtet.
Die Hoffnung bleibt, dass die lokalen Schausteller trotz dieser Herausforderungen ein gutes Händchen zeigen und das Schützenfest zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten wird. Damit die Freude am Feiern die Sorgen um steigende Preise in den Hintergrund rückt!