Sturmwarnung für Wittmund: So sichern Sie Ihre Gartenmöbel!
Sturmwarnung für Wittmund: Wetterprognose mit Windböen bis 65 km/h am 25.09.2025. Handlungsempfehlungen beachten!

Sturmwarnung für Wittmund: So sichern Sie Ihre Gartenmöbel!
Ein wahrer Sturm zieht am 25. September 2025 über Wittmund auf. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Sturmwarnung herausgegeben, die bis heute Nacht um 00:00 Uhr gilt. Die betroffenen Gemeinden umfassen Esens, Holtgast, Langeoog, Neuharlingersiel, Spiekeroog, Werdum und natürlich Wittmund selbst. Angesichts der Wetterlage ist es Zeit, die ohrenbetäubenden Windböen aus östlicher Richtung zu beachten, deren Geschwindigkeiten bis zu 55 km/h erreichen können.
Aber die wirklich exponierten Gebiete sollten sich auf noch heftigere Sturmböen einstellen, die Geschwindigkeiten von bis zu 65 km/h erreichen können. Mit einer Warnstufe von 1 (Gelb) gibt es einige Handlungsempfehlungen: Lose Gegenstände sollten gesichert werden und besonders Zelte sowie Abdeckungen erfahren zusätzliche Aufmerksamkeit. Der Blick auf das aktuelle Wetter erfordert jedoch mehr als nur ein flüchtiger Blick – die Temperatur liegt gegenwärtig bei 10 Grad, die Luftfeuchtigkeit steigt auf 80 Prozent und ein stetiger Wind von 17 km/h macht die kühle Luft noch frischer.
Wetterprognose für den Tag
Die stündliche Wettervorhersage zeigt, dass sich die Temperaturen im Laufe des Tages leicht erhöhen werden. Hier ein Überblick:
- 09:00 Uhr: 10°C, 0% Niederschlag, 30 km/h Wind
- 10:00 Uhr: 10°C, 0% Niederschlag, 32 km/h Wind
- 11:00 Uhr: 11°C, 0% Niederschlag, 34 km/h Wind
- 12:00 Uhr: 12°C, 0% Niederschlag, 34 km/h Wind
- 13:00 Uhr: 14°C, 0% Niederschlag, 35 km/h Wind
- 14:00 Uhr: 16°C, 0% Niederschlag, 35 km/h Wind
- 15:00 Uhr: 17°C, 0% Niederschlag, 35 km/h Wind
- 16:00 Uhr: 17°C, 0% Niederschlag, 32 km/h Wind
- 17:00 Uhr: 16°C, 0% Niederschlag, 32 km/h Wind
- 18:00 Uhr: 16°C, 0% Niederschlag, 33 km/h Wind
- 19:00 Uhr: 14°C, 0% Niederschlag, 31 km/h Wind
Es ist wichtig zu beachten, dass es zwischen der Sturmwarnung und der stündlichen Wettervorhersage zu Abweichungen kommen kann. Dies liegt an den unterschiedlichen Messstationen und ihrer genauen Lage.
Warnstufen des Unwetters
In Deutschland werden mehrere Warnstufen für Windböen definiert, die hier besonders relevant sind. Bei Warnstufe 1 kann mit Böen über 50 km/h gerechnet werden; die Warnstufen reichen bis zu Warnstufe 4, die vor extremen Unwettern warnt. Hier ein kurzer Überblick:
Warnstufe | Kategorie | Böen (in km/h) |
---|---|---|
1 | Gelb | bis 50 |
2 | Orange | 65 – 85 |
3 | Rot | 105 – 115 |
4 | Violett | über 140 |
Wie die Unwetterzentrale informiert, können nicht nur Windböen, sondern auch Gewitter, Starkregen und Glätte die Region heimsuchen. Dabei werden regelmäßig Informationen über drohende Unwetter bereitgestellt, die sowohl Vorwarnungen als auch Akutwarnungen umfassen.
Seien Sie also vorsichtig und bleiben Sie informiert. Wetterwarnungen sind keine Scherze, vor allem wenn die Natur ihre Macht entfaltet! Die Bewohner von Wittmund sind gut beraten, sich für den Sturm zu wappnen und ihre Habseligkeiten sicherzustellen. Bleiben Sie am Ball und achten Sie auf die neuesten Wetterentwicklungen! Für aktuelle Informationen können Sie die Plattformen von news.de oder wetter.com nutzen.