Beach-Soccer-Fieber in Wolfenbüttel: Die Superkicker siegen!

Beach-Soccer-Fieber in Wolfenbüttel: Die Superkicker siegen!
Das Sonnenlicht scheint über dem KOMM BeachClub in Wolfenbüttel und sorgt für eine heiße Atmosphäre beim Start der diesjährigen BeachDays. Am 23. Juni 2025 fiel der erste Ball bei einem spannenden Beach-Soccer E- und F-Jugendturnier, das um 10 Uhr eröffnet wurde. Insgesamt vier Teams duellierten sich um den ersten Platz, und die Freude war groß, als „Die Superkicker“ als strahlende Sieger feststanden. Auf dem zweiten Platz landeten die „MTV Wolfenbüttel Löwen“, gefolgt von den „Teddybären“ und den „MTV Wolfenbüttel Tigers“. Ein fulminanter Auftakt, der die anschließenden Veranstaltungen in den kommenden Tagen versprach!
Am Nachmittag stand der Beach-Soccer Powerkarten-Cup für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren auf dem Programm. Dieser beinhaltete besondere Spielmechaniken, bei denen auch Powerkarten wie doppelte Tore oder ein Torwart ohne Hände zum Einsatz kamen. Die B-Jugend des SV Halchter zog an diesem Tag den Kürzeren, aber der Sieg war ihnen sicher! Auf den Plätzen landeten die „Thunder Wolves“, die “Wolfenbüttel Warriors“, sowie die Mannschaften von „Germania II“ und „Germania I“.
Ein buntes Programm für alle
Bis zum 29. Juni erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm in Wolfenbüttel. Am Montag wird ein Beach-Soccer Schulturnier für die Klassen 6 und 7 stattfinden, gefolgt vom Beach-Soccer-Bambini-Turnier für die Kleinsten. Der Dienstag steht im Zeichen von Schulturnieren, während der Mittwoch mit einem Beach-Völkerball-Turnier für die 5. Klassen auftrumpft. Am selben Tag gibt’s nachmittags einen Beach-Volleyball 2er-Mixed-Cup.
Die BeachDays bieten auch aufregende Wettkämpfe im Beach-Volleyball. Am Donnerstag sind die älteren Schüler zum Beach-Volleyball ab Klasse 10 eingeladen. Den krönenden Abschluss wird der Ostfalia-Cup am Donnerstagabend ausmachen, der Studierende, Dozenten und Mitarbeiter der Hochschule herzlich willkommen heißt.
Der Freitag hält den Beach-Volleyball Firmen-Freizeit-Cup bereit, der nicht nur für sportliche Spannung sorgt, sondern auch für ein geselliges Miteinander.
Wichtige Informationen für die Besucher
Für die Zuschauer ist der Eintritt zu den BeachDays frei. Allerdings ist heuer der Nachtlauf aufgrund von Überschneidungen mit anderen Veranstaltungen abgesagt worden. Auch wenn es keine langen Nachtevents gibt, liegt das Augenmerk auf aktivierenden Angeboten von 27. bis 29. Juni, die Spenden für einen sozialen Zweck sammeln. Fahrradfahrer sind willkommen und können ihre Räder vor Ort abstellen. Außerdem stehen Parkplätze auf dem Schulhof der IGS Wallstraße zur Verfügung – besonders nach Schulschluss und an den Wochenenden.
regionalheute.de berichtet weiter über die spannende Entwicklung und das rege Treiben an diesen heißen Tagen. Wer mehr über die angebotenen Turniere erfahren möchte, kann sich auf der offiziellen Webseite des MTV Wolfenbüttel umsehen, die alle Details zum Programm bereithält. Auch auf ballfreunde.com finden sich weitere nützliche Informationen zu Beach-Soccer-Turnieren.