VfL Wolfsburg U19 auf großer Reise: Bundesliga Cup in Schwäbisch Hall!

VfL Wolfsburg U19 auf großer Reise: Bundesliga Cup in Schwäbisch Hall!
Die U19 des VfL Wolfsburg hat sich in den letzten Monaten mächtig ins Zeug gelegt und steht nun vor spannenden Herausforderungen. Am kommenden Wochenende nimmt das Team am Bundesliga Cup in Schwäbisch Hall teil. Die Anreise von über 500 Kilometern wird nicht nur die Ausdauer der jungen Talente auf die Probe stellen, sondern auch ihre Fähigkeiten gegen starke Gegner wie Bayern München, Schalke 04 und Hertha BSC. VfL Wolfsburg berichtet, dass das Team zuvor ein intensives Trainingslager in Wesendorf absolviert hat, um optimal vorbereitet zu sein.
Mit einer kurzen Bank und gleich mehreren angeschlagenen Spielern geht die Mannschaft ins Turnier, was dem Trainer Daniel Bauer einen schmalen, aber dennoch vielversprechenden Kader beschert. „Wir haben ein gutes Händchen bei der Auswahl unserer Talente und sehen dies als ideale Standortbestimmung“, so Bauer. Die Vorrunde wird im Modus „jeder gegen jeden“ gespielt, wobei jede der neun teilnehmenden Teams drei Gruppenspiele absolvieren wird. Die vier besten Mannschaften ziehen ins Halbfinale ein, während die Spielzeit mit zweimal 25 Minuten recht kurz gehalten ist.
Starker Gegner im Halbfinale
Doch die U19 hat nicht nur den Bundesliga Cup im Blick. Am Samstag, dem selben Wochenende, steht bereits das Halbfinale im DFB-Pokal gegen den Karlsruher SC an. Hier erwartet man im Arthur-Beier-Stadion etwa 1500 Zuschauer, die gespannt das Duell verfolgen werden. Diese Begegnung ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zum möglichen ersten DFB-Pokal-Sieg der U19. Auch das Sky-Team wird live dabei sein. Wolfs-Blog berichtet, dass die Wolfsburger zuvor starke Gegner wie Stuttgart, Frankfurt und Schalke besiegen konnten. Ihre letzte Finalteilnahme liegt bereits weit zurück; 2007 verlor die U19 gegen 1860 München.
In dieser entscheidenden Phase hat der Karlsruher SC sich als besonders kampfstark gezeigt. Mit Spielern, die bereits Erfahrung in der 2. Bundesliga haben, wird die U19 der Wölfe gefordert sein. Doch Trainer Bauer setzt auf seine jüngeren Talente, die viel Potenzial mitbringen. Sollten sie das Halbfinale gewinnen, würde das große Finale am 23. Mai im Potsdamer Karl-Liebknecht-Stadion stattfinden — ein Traum für jeden Jungspieler.
Die kommenden Tage sind also für die U19 des VfL Wolfsburg von großer Bedeutung. Ob sie es schaffen, sowohl im Bundesliga Cup als auch im DFB-Pokal erfolgreich zu sein, bleibt abzuwarten. Die Vorfreude ist auf jeden Fall spürbar – ein gutes Ergebnis könnte viele Türen für die jungen Talente öffnen und ihnen die Möglichkeit geben, sich auf einer größeren Bühne zu beweisen.