Volksbank BRAWO und VfL Wolfsburg: Zukunftsweisende Partnerschaft bis 2029!

Volksbank BRAWO und VfL Wolfsburg verlängern Partnerschaft bis 2029, um digitales Bezahlen im Stadion zu optimieren.

Volksbank BRAWO und VfL Wolfsburg verlängern Partnerschaft bis 2029, um digitales Bezahlen im Stadion zu optimieren.
Volksbank BRAWO und VfL Wolfsburg verlängern Partnerschaft bis 2029, um digitales Bezahlen im Stadion zu optimieren.

Volksbank BRAWO und VfL Wolfsburg: Zukunftsweisende Partnerschaft bis 2029!

Wenn es um Partnerschaften im deutschen Fußball geht, zeigt die Volksbank BraWo, wie man ein gutes Händchen hat. Der VfL Wolfsburg und die Bank haben ihre Payment-Partnerschaft bis zum 30. Juni 2029 verlängert, wie VfL Wolfsburg berichtet. Diese Zusammenarbeit steht nicht nur für ein zukunftsorientiertes Engagement in der Region, sondern trägt auch dazu bei, das Stadionerlebnis der Fans zu verbessern.

Mit der Volksbank BraWo bleibt ein verlässlicher Premium-Partner an der Seite der Wölfe. Ziel dieser Partnerschaft ist es, ein modernes und reibungsloses Zahlungserlebnis an Heimspieltagen in der Volkswagen Arena zu schaffen. Schließlich sind innovative Zahlungslösungen ein zentraler Bestandteil der Service-Qualität im Stadion.

Ein neues Zeitalter des Bezahlens

Die Volksbank BraWo hat bereits seit dem 1. Juli 2020 die Rolle des offiziellen Payment-Partners übernommen, wobei der Vertrag bis zum 30. Juni 2023 gültig war und eine Option auf zwei Jahre Verlängerung beinhaltete, wie Stadionwelt erklärt. Die nächsten Schritte im digitalen Zahlprozess stehen vor der Tür. Ab der neuen Spielzeit wird kontaktloses Bezahlen per Karte, Smartphone oder Smartwatch im Stadion weiter ausgeweitet.

Über 200 neue Payment-Terminals werden in der Volkswagen Arena, auf der Fanmeile und in den VfL-Fanshops installiert. Damit wird nicht nur die Zahl der Bezahlvorgänge, die durchschnittlich 20.000 pro Spieltag ausmachen, erhöht, sondern auch die Geschwindigkeit und Transparenz dieser Vorgänge. Fans können künftig kontaktlos bis zu 30 Euro, perspektivisch sogar bis zu 50 Euro, ohne PIN oder Unterschrift bezahlen.

Ein Blick in die Zukunft

Die geplante Erweiterung der Sichtbarkeit der Volksbank BraWo bei Heimspielen ist ein weiterer Schritt Richtung moderne Zahlungsabwicklung. Claudia Kayser, Leiterin der Direktion Wolfsburg, betont das nachhaltige Engagement und die strategische Bedeutung dieser Zusammenarbeit. Zudem wird die Bank das E-Sport-Team des VfL Wolfsburg unterstützen und plant Content-Produktionen mit Spielerinnen und Spielern der Profi-Teams, wie die VfL Wolfsburg hervorhebt.

Die digitale Transformation im Sportsponsoring nimmt Fahrt auf. Sportmember thematisiert, wie digitale Zahlungsmethoden nicht nur den Komfort für Fans steigern, sondern auch den Sponsoren neue Wege des Engagements eröffnen. Diese Entwicklung macht es einfacher, Interaktionen zwischen Fans und Sponsoren zu ermöglichen und das Stadionerlebnis insgesamt zu bereichern.

Mit einem klaren Fokus auf digitale Innovation und ein verbessertes Stadionerlebnis setzen die Volksbank BraWo und der VfL Wolfsburg ein Zeichen in der Region. Fans können sich auf eine aufregende Zukunft freuen, die nicht nur das Bezahlen einfacher macht, sondern auch den gesamten Besuch im Stadion’s zur Freude macht.