Isabell Werth mit schwachem Start beim CHIO Aachen 2025 – Was nun?

Isabell Werth mit schwachem Start beim CHIO Aachen 2025 – Was nun?
Der 5. Juli 2025 steht ganz im Zeichen des weltberühmten CHIO in Aachen, wo die besten Reiter:innen der Welt um Medaillen und Titel kämpfen. In der Dressur startete die Ikone Isabell Werth enttäuschend in das traditionsreiche Turnier, indem sie im Vier-Sterne-Grand-Prix den sechsten Platz erzielte. Mit einer Punktzahl von 71,826 Prozent musste sie sich hinter der Norwegerin Isabel Freese zurückziehen, die mit ihrem Pferd Total Hope den Sieg einfuhr und 74,261 Prozent erreichte. Sönke Rothenberger, der ebenfalls ein Hoffnungsträger für Deutschland war, fiel kurzfristig aus der Nationenpreis-Mannschaft, was die Bundestrainerin Monica Theodorescu dazu bringt, den Fokus künftig verstärkt auf die Vier-Sterne-Prüfungen zu legen. Werth reitet zusammen mit Katharina Hemmer und Frederic Wandres im Dressur-Nationenpreis, der am Donnerstag beginnt.
Für ganze zwölf deutsche Paare war der erste Umlauf im Grand Prix ein voller Erfolg, denn sie erzielten Nullrunden. Unter den besten deutschen Startern war Semmieke Rothenberger, die mit Farrington den vierten Platz errang und damit die beste Deutsche war. Matthias Alexander Rath und sein Pferd Destacado erzielten 70,696 Prozent und landeten auf dem elften Rang. Gegenüber Werth erlebte die junge Jessica von Bredow-Werndl eine durchwachsene Vorstellung. Mit ihrer noch unerfahrenen Stute Diallo kam sie nur auf Rang 21. Der Grand Prix Special, das nächste Highlight für die Dressurreiter, findet am Freitag um 17:45 Uhr statt.
Springen: Ein spannendes Duell
Für die deutschen Springreiter wartet der nächste Höhepunkt mit dem Nationspokal am Donnerstagabend. Bundestrainer Otto Becker hat ein starkes Quartett nominiert. Die Liste umfasst Christian Kukuk, Hans-Dieter Dreher, Sophie Hinners und Jana Wargers. Und während das Dressurteam aufgrund von Sönkes Ausfall geschwächt ist, haben die Springreiter mächtig was auf dem Kasten und sind bereit, die deutsche Fahne hochzuhalten.