Stephan de Freitas Barcha triumphiert beim STAWAG Eröffnungsspringen in Aachen!

Erfahren Sie alles über das STAWAG Eröffnungsspringen in Aachen 2025, den ersten Sieg von Stephan de Freitas Barcha und bevorstehende Höhepunkte.

Erfahren Sie alles über das STAWAG Eröffnungsspringen in Aachen 2025, den ersten Sieg von Stephan de Freitas Barcha und bevorstehende Höhepunkte.
Erfahren Sie alles über das STAWAG Eröffnungsspringen in Aachen 2025, den ersten Sieg von Stephan de Freitas Barcha und bevorstehende Höhepunkte.

Stephan de Freitas Barcha triumphiert beim STAWAG Eröffnungsspringen in Aachen!

Ein aufregender Auftakt für das CHIO Aachen 2025: Am 1. Juli fiel der Startschuss mit dem STAWAG Eröffnungsspringen. Diese erste Prüfungsrunde war eine richtig knackige Fehler-Zeit-Prüfung über 1,45 Meter. Die Reiter hatten die Möglichkeit, ihre Pferde unter realistischen Bedingungen auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten. Ein bemerkenswerter Moment war der Sieg von Stephan de Freitas Barcha aus Brasilien. Mit seinem 16-jährigen Pferd Chevaux Hex Lup Imperio Egipicio triumphierte er in einer beeindruckenden Zeit von 61,27 Sekunden und feierte damit seinen ersten Sieg in Aachen. Für Barcha war das ein ganz besonderer Erfolg, wie er betonte, schließlich ist es sein Ziel gewesen, an diesem renommierten Event teilnehmen zu können und dabei zu gewinnen.

Platz zwei ging an seinen Landsmann Pedro Veniss, der mit dem neun Jahre alten CS Hortencia eine Zeit von 62,56 Sekunden erzielte. Dicht gefolgt wurde er von Denis Lynch aus Irland, der mit seinem BWP-Wallach Brooklyn Heights in 62,83 Sekunden den dritten Platz belegte. Es waren spannende Momente, und die Zuschauer durften sich über mitreißenden Sport freuen.

Stimmungen und Strategien

Doch nicht nur die Siegertreppchen waren in den Fokus gerückt. Viele Topreiter wie Olympiasieger Christian Kukuk nutzten das Eröffnungsspringen als entspannte Vorbereitung auf die bevorstehenden Herausforderungen. Kukuk landete mit Chageorge auf dem 43. Platz, während auch Jana Wargers, Rene Dittmer und Christian Ahlmann nicht um Punkte kämpften. Richard Vogel wollte sich um seine Freundin Sophie Hinners kümmern und blieb dem Start fern. Hinners reihte sich, trotz eines Zeitfehlers, auf Rang 37 ein. Dies wurde auch von Bundestrainer Otto Becker bestätigt, der das Eröffnungsspringen als Trainingsveranstaltung für die Pferde sah, damit sie sich gut an die große Arena gewöhnen können.

Am Abend fand die Eröffnungsfeier des großen „Weltfestes des Pferdesports“ statt, die mit Spannung erwartet wurde. Die Zuschauer dürfen sich auf erstklassigen Sport freuen. Der erste große Höhepunkt für die Springreiter steht am Mittwochabend um 19 Uhr mit dem Preis von Europa an. Anschließend folgt am Donnerstag um 19:30 Uhr der prestigeträchtige Nationenpreis, und am Sonntag um 13:30 Uhr wird der große Preis von Aachen ausgetragen.

Übertragungen und Berichterstattung

Wer das Geschehen aus Aachen zu Hause verfolgen möchte, hat zahlreiche Möglichkeiten. Der WDR berichtet nicht nur im linearen Fernsehen, sondern auch im Livestream ausführlich über die Events. Dabei können Zuschauer auch die Live-Übertragungen von ClipMyHorse.TV genießen. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Übertragungen:

Datum Veranstaltung Übertragung
Dienstag, 1. Juli 2025 Eröffnungsfeier WDR LIVE – 20:15 – 21:45 Uhr
Mittwoch, 2. Juli 2025 Turkish Airlines-Preis von Europa WDR LIVE – 20:15 – 21:45 Uhr
Donnerstag, 3. Juli 2025 Mercedes-Benz Nationenpreis WDR LIVE – 20:15 – 22:40 Uhr
Freitag, 4. Juli 2025 RWE Preis von Nordrhein-Westfalen WDR LIVE – 14:15 – 17:00 Uhr
Samstag, 5. Juli 2025 UBS-Cup WDR LIVE – 11:00 – 13:00 Uhr
Sonntag, 6. Juli 2025 Rolex Grand Prix WDR LIVE – 13:00 – 15:15 Uhr

Seien Sie dabei, wenn sich die besten Reiter der Welt auf dem berühmten Platz der Aachener Soers messen und fiebern Sie mit, wenn die Jagd nach den größten Preisen beginnt!