Vorsicht vor eiskalten Getränken: So bleibt Ihr Magen gesund!

Vorsicht vor eiskalten Getränken: So bleibt Ihr Magen gesund!
Die Sommerhitze bringt uns oft die Sehnsucht nach erfrischenden, eiskalten Getränken. Doch aufpassen: Es gibt gute Gründe, warum wir an heißen Tagen besser darauf verzichten sollten. In einer aktuellen Analyse von Radio Hochstift wird erläutert, dass kühle Drinks unseren Magen-Darm-Trakt irritieren können und teils zu unliebsamen Durchfällen führen. Das ist definitiv der letzte Spaß, den man an einem sonnigen Tag gebrauchen kann!
Was viele nicht wissen: Der Körper muss zusätzliche Energie aufwenden, um kalte Getränke auf Körpertemperatur zu bringen. Das bewirkt, dass man schneller ins Schwitzen kommt. Überraschend, oder? Dabei sind heiße Getränke eine Alternative, die weniger problematisch ist. Sie fördern das Schwitzen, haben aber den Vorteil, dass sie in der Regel langsamer und in kleinen Schlucken genossen werden, wodurch die Belastung für den Körper geringer ausfällt.
Die optimale Wahl
Die Experten von Tochas empfehlen daher, an heißen Tagen auf lauwarme bis leicht gekühlte Getränke zurückzugreifen. Diese Szene könnte sich als unscheinbar, aber durchaus wirksam erweisen. Egal, ob man einen lauwarmen Tee oder ein kühles Mineralwasser wählt, das Wohlgefühl bleibt erhalten, ohne den Körper unnötig zu belasten.
Die Frage, die sich dabei stellt, ist: Wie kommt es, dass viele so oft zu eiskalten Getränken greifen, obwohl der eigene Körper signalisiert, dass das nicht die beste Wahl ist? Aus den Recherchen von Praxistipps geht hervor, dass kaltes Wasser nicht nur den Magen stressen kann, sondern auch langfristige gesundheitliche Folgen nach sich ziehen kann. Es lohnt sich also, ein gutes Händchen für die Getränkewahl zu haben und auf die eigenen Körperzeichen zu hören.
Zusammengefasst lässt sich sagen: Wer es richtig anpacken will, sollte die hitzigen Tage nutzen, um nicht nur die richtigen Getränke auszuwählen, sondern auch den Körper von den Belastungen zu befreien, die kalte Erfrischungen mit sich bringen können. Die nächste Grillparty steht vor der Tür? Denken Sie an die lauwarmen Alternativen!»