Frankfurt glänzt: Neue Michelin-Sterne setzen Rekord in Deutschland!

Frankfurt glänzt: Neue Michelin-Sterne setzen Rekord in Deutschland!
Am Dienstag, dem 17. Juni 2025, war es wieder soweit: Die neuesten Michelin-Sterne für die Spitzenküchen in Deutschland wurden in Frankfurt verliehen. Mit insgesamt 341 Restaurants, die mindestens einen Stern ergatterten, wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Die Kochkunst in Deutschland boomt mehr denn je, und die Gastronomie zeigt beeindruckende Ausdauer und Ideenreichtum, wie Gwendal Poullennec, der internationale Direktor des Guide Michelin, betont. Nachhaltigkeit und Regionalität bleiben dabei wichtige Themen in der Branche, die sich ständig weiterentwickelt.
In diesem Jahr dürfen 12 Restaurants drei Sterne tragen, darunter zwei Neulinge, die für ihre außergewöhnliche Küche ausgezeichnet wurden. Das Restaurant Haerlin in Hamburg punktet mit perfekten Kompositionen, während das Tohru in der Schreiberei in München eine beeindruckende Verbindung von japanischer Inspiration und klassisch-französischer Küche bietet.
Die Vergabe der Sterne
- Die Liste der 3-Sterne-Restaurants in Deutschland umfasst:
- Restaurant Bareiss, Baiersbronn
- Schwarzwaldstube, Baiersbronn
- Rutz, Berlin
- Waldhotel Sonnora, Dreis
- ES:SENZ, Grassau (neu)
- Restaurant Haerlin, Hamburg (neu)
- The Table Kevin Fehling, Hamburg
- JAN, München
- Tohru in der Schreiberei, München (neu)
- Victor’s Fine Dining by Christian Bau, Perl
- schanz. restaurant, Piesport
- Aqua, Wolfsburg
Doch nicht nur die Dreisterne-Restauration wird gewürdigt. Insgesamt 47 Restaurants erhielten ebenfalls zwei Sterne, darunter fünf neue, wie Oswalds Gourmetstube in Teisnach und Gotthardt’s by Yannick Noack in Koblenz. Besondere Beachtung fand auch die Auszeichnung von 282 Restaurants mit einem Stern, wovon 30 neu in diesem Jahr sind. Zudem wurde der Grüne Stern für umweltbewusste Gastronomie an 80 Gastronomien verliehen, von denen 14 neu sind.
Preise und Auszeichnungen
Erstmalig wurde in diesem Jahr der Cocktail Award in Deutschland verliehen. Michele Heinrich vom Yaldy in Frankfurt erhielt diesen prestigeträchtigen Preis. Des Weiteren wurde der Sommelier Award an Marie-Helen Krebs vergeben, während Claus-Peter Lumpp den Mentor-Chef-Award und Luis Hendricks den Young-Chef-Award in Empfang nehmen durften. Solche Auszeichnungen zeigen, dass in der Gastronomie nicht nur das Essen selbst, sondern auch die Kombination von Getränken zur Erlebniswelt der Restaurantbesucher beiträgt.
Die Vergabe der Sterne erfolgt durch anonym arbeitende Tester, die Qualitätskriterien wie die Produktqualität, die persönliche Note und das Preis-Leistungs-Verhältnis bewerten. Wichtig zu beachten: Ausstattung, Service und Stil des Restaurants spielen bei der Sternevergabe keine Rolle. Dies sorgt dafür, dass die Auszeichnung vor allem die kulinarische Exzellenz in den Vordergrund stellt.
Für die Gastronomie in Deutschland gilt das neue Jahr als Vorreiter für kulinarische Innovationen und Traditionen, was nicht zuletzt durch die kontinuierlichen Entwicklungen im Guide Michelin unter Beweis gestellt wird. Wenn Sie die neueste Ausgabe des Guide Michelin erworben haben, können Sie sich auf über 1.260 empfohlene Restaurants freuen, die in der gehobenen Gastronomie des Landes einzigartige Erlebnisse bieten.