Sonnenschein und hohe UV-Strahlung: Darmstadt rüstet sich für den Sommer!

Erfahren Sie das aktuelle Wetter in Darmstadt am 18. Juni 2025, einschließlich Temperaturen, Biowetter und Pollenflug.

Erfahren Sie das aktuelle Wetter in Darmstadt am 18. Juni 2025, einschließlich Temperaturen, Biowetter und Pollenflug.
Erfahren Sie das aktuelle Wetter in Darmstadt am 18. Juni 2025, einschließlich Temperaturen, Biowetter und Pollenflug.

Sonnenschein und hohe UV-Strahlung: Darmstadt rüstet sich für den Sommer!

Der 18. Juni 2025 bringt für Darmstadt einen sonnigen Sommertag mit sich. Die Temperaturen beginnen bei 17 °C in der Frühe und erreichen ein angenehmes Maximum von 27 °C am Nachmittag. Auch nachts bleibt es mit 22 °C mild. Für das gesamte Wetterbild spricht das News.de mit wenig Bewölkung und keinen Niederschlägen, ideal für Outdoor-Aktivitäten.

Die Windverhältnisse zeigen sich ebenfalls freundlich, mit schwachem Wind von bis zu 9 km/h. Aber das größte Augenmerk dieses Tages liegt zweifelsohne auf dem sehr hohen UV-Index von 8,22. Das bedeutet, dass Sonnenanbeter besonders vorsichtig sein sollten, um sich vor der intensiven UV-Strahlung zu schützen.

UV-Schutz nicht vergessen!

Der uv-index von 8,22 rät dazu, Schatten aufzusuchen und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um einen Sonnenbrand zu vermeiden. Ausführliche Informationen dazu bietet auch Wetter.com, welcher darauf hinweist, dass besonders helle Hauttypen einen Lichtschutzfaktor von mindestens 30 verwenden sollten. Außerdem ist es ratsam, während der Mittagsstunden zwischen 10 und 16 Uhr die Sonne zu meiden und regelmäßig Sonnencreme aufzutragen.

Die Sonnenzeit erstreckt sich heute von 05:16 Uhr bis 21:36 Uhr – genug Zeit, um das schöne Wetter zu genießen. Dennoch gilt es, darauf zu achten, dass man ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt und sich in den kühleren Stunden am Vormittag oder Abend im Freien aufhält.

Biowetter und Gesundheit

Bei sommerlichen Temperaturen kann es zu verschiedenen Beschwerden kommen. Das News.de gibt an, dass das allgemeine Befinden als positiv bewertet wird, während leicht erhöhte Risiken für Herz-Kreislaufbeschwerden und Kopfschmerzen bestehen. Für Allergiker ist die Pollenbelastung heute jedoch erfreulicherweise gering, es gibt keine Belastungen durch Erle, Birke, Roggen und andere gängige Allergene – mit Ausnahme von Gräsern, die eine hohe Belastung aufweisen.

Um den Tag gesund zu überstehen, empfiehlt es sich zudem, ungewohnte Aktivitäten zu vermeiden und Vorsicht im Straßenverkehr walten zu lassen. Bei der hohen Wärmebelastung am Nachmittag ist es wichtig, auf den eigenen Körper zu hören.

Für die kommenden Tage bleibt das Wetter ähnlich, mit hohen Temperaturen und einem weiterhin erhöhten UV-Index. Das Deutsche Wetterdienst prognostiziert auch für die folgenden Tage mehrere Stunden Sonnenschein und einen gleichbleibenden UV-Index.

Insgesamt erwartet uns ein sehr schöner Sommerabend – ideal, um mit Freunden draußen zu sitzen und die langen Tage zu genießen!