Hammer SpVg trotz 0:4-Derby-Niederlage optimistisch für die Zukunft!

Arminia Bielefeld U21 siegt 4:0 im Testspiel gegen Hammer SpVg. Trainer Oberdiek sieht Fortschritte, fordert mehr Konzentration.

Arminia Bielefeld U21 siegt 4:0 im Testspiel gegen Hammer SpVg. Trainer Oberdiek sieht Fortschritte, fordert mehr Konzentration.
Arminia Bielefeld U21 siegt 4:0 im Testspiel gegen Hammer SpVg. Trainer Oberdiek sieht Fortschritte, fordert mehr Konzentration.

Hammer SpVg trotz 0:4-Derby-Niederlage optimistisch für die Zukunft!

Im Testspiel gegen die U21 der Arminia Bielefeld musste die Hammer SpVg am vergangenen Samstag, den 6. Juli 2025, eine klare 0:4-Niederlage hinnehmen. Trotz des Ergebnisses zeigte Trainer Ralph Oberdiek einige positive Ansätze. „Wir haben über 60 Minuten gut mitgehalten, waren offensiv aktiv und hatten einige gute Chancen“, so Oberdiek. Jan Erkeling und Lennart Pörschke sorgten mit ihren Möglichkeiten für Aufsehen, doch die Mannschaft kannte auch die Herausforderungen, die gegen ein Team aus einer höheren Liga wie der U21 der Bielefelder auftraten. Laut wa.de war die Vorbereitung der Bielefelder dementsprechend weiter fortgeschritten.

Die erste Halbzeit endete torlos, doch die zweite Hälfte sollte die Achillesferse der Hammer Kicker entblößen. Die Gegentore fielen in einer schnellen Abfolge: das 1:0 nach einem tiefen Pass in der 65. Minute, gefolgt von einem Elfmeter in der 68. Minute aufgrund eines Fouls. Das 3:0 resultierte aus starkem Gegenpressing in der 78. Minute und das Endresultat wurde durch einen weiteren Elfmeter in der 90. Minute besiegelt, nachdem ein Handspiel geahndet wurde.

Fortschritte trotz Niederlage

Ralph Oberdiek sieht in der Leistung seiner Spieler Fortschritte, auch wenn er die Notwendigkeit von mehr Konzentration anmerkt, insbesondere in der Abwehr. Das nächste Testspiel für die Hammer SpVg steht bereits am Mittwoch gegen den SVF Herringen auf dem Programm. Diese Spiele sind entscheidend, um die Form vor dem Saisonstart zu festigen.

Parallel dazu nimmt die U21 der Arminia Bielefeld unter der Leitung von Cheftrainer Döking an der eigenen Vorbereitung teil. Döking, der zuvor zwei Jahre Co-Trainer der Profis war, betont die Bedeutung von „Intensität“ im Spiel. Aktuell sind 16 Feldspieler und zwei Torhüter unter Vertrag, und einige Spieler trainieren regelmäßig mit den Profis mit, um die Verzahnung zwischen den Mannschaften zu forcieren. Der Fokus liegt auf der Etablierung in der Oberliga und einem positiven Verlauf der kommenden Saison, wie arminia.de berichtet.

Training und Entwicklung

Ein wichtiger Aspekt in der Ausbildung der jungen Fußballer ist die Trainingsgestaltung, die sich an neuesten Erkenntnissen orientiert. In jeder Trainingseinheit beginnt man mit einer 15-minütigen Aktivierung, die sich auf Dribbling und Ballaktionen konzentriert. Besonders betont wird dabei, dass das Dribbeln schwerer zu erlernen ist als das Passspiel. Kleingruppenspiele fördern die Technik und reduzieren Standzeiten, was besonders bei großen Kadern eine wichtige Rolle spielt. Diese Trainingsphilosophie zielt darauf ab, viele relevante Fußballaktionen zu wiederholen, was die Spieler auf regelmäßige Herausforderungen im Wettkampf vorbereitet, wie auf der dfb-akademie.de zu lesen ist.

Obwohl das Testspiel nicht den gewünschten Erfolg brachte, bleibt die Hammer SpVg auf einem guten Weg. Die Mannschaft arbeitet hart an ihrer Weiterentwicklung und wird in naher Zukunft die Früchte ihrer Arbeit ernten. Der nächste Test gegen den SVF Herringen wird zeigen, inwieweit die Spieler die gemachten Fortschritte umsetzen können.