Engagement-Woche in Amberg: Gemeinsam stark gegen Einsamkeit!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Woche des bürgerschaftlichen Engagements findet vom 12. bis 21. September 2025 in Amberg statt. Ehrenamtliche Aktionen entdecken!

Die Woche des bürgerschaftlichen Engagements findet vom 12. bis 21. September 2025 in Amberg statt. Ehrenamtliche Aktionen entdecken!
Die Woche des bürgerschaftlichen Engagements findet vom 12. bis 21. September 2025 in Amberg statt. Ehrenamtliche Aktionen entdecken!

Engagement-Woche in Amberg: Gemeinsam stark gegen Einsamkeit!

In Köln steht ein ganz besonderer September bevor! Von 12. bis 21. September 2025 findet die bereits 21. Auflage der Woche des bürgerschaftlichen Engagements statt. Ziel dieser bundesweiten Aktion ist es, die ehrenamtliche Arbeit zu entdecken und zu würdigen, wie das Oberpfalz Echo berichtet. Organisiert wird dieses Event vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement, und es gibt jede Menge Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen.

Diese Woche bietet eine Einladung an allen, die sich für die Gemeinschaft einsetzen möchten. Ebenfalls erwähnt Jugendfreiwilligendienste, dass zahlreiche Veranstaltungen in ganz Deutschland geplant sind, von (Online-)Workshops, freiwilligen Arbeitseinsätzen und Sportveranstaltungen bis hin zu Ausflügen und entspannten Kaffeetreffs. Es wird ein buntes Programm geben, das die Themen Kultur, Umweltschutz, Teilhabe, Digitalisierung und Sport umfasst. Der Schwerpunkt in diesem Jahr liegt auf der Kampagne „Aktiv gegen Einsamkeit“ – ein wichtiges Anliegen in unserer heutigen Gesellschaft.

Engagement Online und Offline

Die Freiwilligenagentur der Stadt Amberg, die sich ebenfalls beteiligt, hat sich das Motto „Engagements Online und Offline“ auf die Fahnen geschrieben. Bei der Agentur werden Wäscheleinen mit Angeboten von Amberger Organisationen, Einrichtungen und Vereinen gespannt, um das Ehrenamt stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Man kann QR-Codes scannen oder Informationen fotografieren, um bequem Kontakt aufzunehmen. Das ist doch ein guter Weg, um das digitale mit dem analogen Engagement zu verbinden!

Darüber hinaus wird ein Imagefilm auf der Webseite der Freiwilligenagentur präsentiert, der einen tollen Einblick in ihre vielseitige Arbeit gibt. Diese kreativen Ansätze zeigen, wie man ehrenamtliches Engagement sichtbar und erlebbar machen kann und laden alle Interessierten dazu ein, Teil der Aktion zu werden.

Ehrenamt in Deutschland

Die Bedeutung des Ehrenamtes kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. In Deutschland sind über 86.000 Sportvereine aktiv, in denen viele freiwillige Helfer ihren Beitrag leisten. Zudem engagieren sich über eine Million Menschen in der freiwilligen Feuerwehr, zumeist ehrenamtlich. Auch Kirchen, Tafeln und verschiedene wohltätige Organisationen suchen stets nach motivierten Unterstützern. Laut Statista umfasst das Ehrenamt also eine breite Palette an Möglichkeiten, die alle durch den gleichen Wunsch verbunden sind: Menschen zu helfen und das gesellschaftliche Miteinander zu fördern.

Mit dem internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember, der jährlich hinter die Kulissen der ehrenamtlichen Arbeit blickt, wird die Wichtigkeit dieser Tätigkeit weiter unterstrichen. Wer also noch nie über ein Ehrenamt nachgedacht hat, sollte die Gelegenheit nutzen, während dieser Engagiere-Woche reinzuschnuppern. Vielleicht macht man dabei sogar eines der besten Geschäfte seines Lebens und findet eine neue Leidenschaft!

Sei also dabei und nimm die Chance wahr, dich in der kommenden Woche des bürgerschaftlichen Engagements zu engagieren. Die Gemeinschaft wird es dir danken.