Holstein Kiel erlebt Bittere Niederlage gegen Bielefeld – 0:2!

Arminia Bielefeld besiegt Holstein Kiel mit 2:0 und bleibt Tabellenführer in der 2. Bundesliga. Kersken erhält Gelb-Rot.

Arminia Bielefeld besiegt Holstein Kiel mit 2:0 und bleibt Tabellenführer in der 2. Bundesliga. Kersken erhält Gelb-Rot.
Arminia Bielefeld besiegt Holstein Kiel mit 2:0 und bleibt Tabellenführer in der 2. Bundesliga. Kersken erhält Gelb-Rot.

Holstein Kiel erlebt Bittere Niederlage gegen Bielefeld – 0:2!

Eintrüben in Kiel: Holstein Kiel hat am heutigen Spieltag das Heimspiel gegen Arminia Bielefeld mit 0:2 verloren. Damit bleibt der KSV ohne Zähler in der noch jungen Saison der 2. Bundesliga und steht nach zwei Spieltagen ganz hinten in der Tabelle. NDR berichtet, dass die erste Halbzeit bereits eine klare Dominanz von Bielefeld zeigte, die das Spiel fast vollständig unter Kontrolle hatten. Die Tore für die Gäste fielen durch Noah Joel Sarenren Bazee in der 22. Minute und Tim Handwerker, der eine prachtvolle Freistoßvariante aus 20 Metern verwandelte und damit den Halbzeitstand von 0:2 erzielte.

Doch wo Schatten ist, ist meist auch ein bisschen Licht: Kiel begann druckvoll und ließ in der 19. Minute die erste große Chance durch Steven Skrzybski aus, dessen Schuss den Pfosten streifte. Trotz des anfänglichen Elans konnten die Kieler im Laufe des Spiels an die eigene Leistung nicht anknüpfen. Auch die zweite Halbzeit sah eine engagierte Kieler Mannschaft, die jedoch nicht auf das Scoreboard kam. Der KSV-Trainer Marcel Rapp hatte in der Aufstellung einige Veränderungen vorgenommen, unter anderem startete Neuzugang Mladen Cvjetinovic anstelle von Armin Gigovic.

Rote Karte und Wechselfinanzen

Der Schock kam in der 70. Minute: Bielefelds Torhüter Jonas Kersken sah für ein Foul an Jonas Therkelsen die Gelb-Rote Karte und musste das Feld verlassen. Trotz der nun bestehenden Überzahl konnten die Kieler kein Kapital daraus schlagen. Leo Oppermann, der als Ersatzkeeper nach Kerskens Platzverweis eingewechselt wurde, bewahrte Bielefeld mit einigen starken Paraden vor einem möglichen Kieler Anschlusstreffer. Das Heimteam kam in der Nachspielzeit zwar noch zu Chancen, doch zu einem Tor reichte es nicht.ZDF berichtet, dass die Kieler trotz ihrer Bemühungen am Ende ohne Zählbares da standen.

Ausblick auf kommende Spiele

Was bringt die Zukunft für Kiel? Am 18. August steht das DFB-Pokalspiel gegen den FC Homburg auf dem Programm, gefolgt von einem Liga-Duell gegen Dynamo Dresden am 24. August. Die Ungewissheit über die eigene Leistungsfähigkeit wird sicherlich eine gewichtige Rolle spielen, während Kiel alles daransetzen muss, schnell aus dem Tabellenkeller herauszukommen. Die Generalprobe im Pokal könnte eine Chance bieten, das nötige Selbstvertrauen zurückzugewinnen und sich auf die kommenden Herausforderungen besser vorzubereiten.Kicker hat die Statistiken dazu.