A43-Sperrung: Verkehrschaos durch Brückenabriss im Ruhrgebiet!

Bochum: A43 zwischen Recklinghausen und Bochum bis 7. Juli gesperrt. Brückenabriss und Ausbauarbeiten in der Region.

Bochum: A43 zwischen Recklinghausen und Bochum bis 7. Juli gesperrt. Brückenabriss und Ausbauarbeiten in der Region.
Bochum: A43 zwischen Recklinghausen und Bochum bis 7. Juli gesperrt. Brückenabriss und Ausbauarbeiten in der Region.

A43-Sperrung: Verkehrschaos durch Brückenabriss im Ruhrgebiet!

Auf dem Verkehrsmarkt in Nordrhein-Westfalen gibt es aktuell große Umbaumaßnahmen, die auch die A43 betreffen. Der Ausbau auf sechs Spuren wird fortgesetzt, was notwendig ist, um den stetig steigenden Verkehrsaufkommen zu bewältigen. Aktuell ist die A43 zwischen den Kreuzen Recklinghausen und Bochum in beiden Richtungen bis Montag, den 7. Juli, gesperrt. Diese umfangreiche Sperrung, die am Freitagabend, dem 27. Juni, um 21 Uhr begann, ist erforderlich, um zwei kleinere Brücken abzureißen und Vorbereitungen für den halbseitigen Abriss sowie den Neubau von zwei weiteren Brücken zu treffen, wie WDR berichtet.

Die Verkehrsführung wird während dieser Zeit umfassend umgebaut, zudem wird eine Schrankenanlage gewartet. Für die Verkehrsteilnehmer wurden Umleitungen eingerichtet, wobei die A45 als die beste Ausweichmöglichkeit gilt. Fernverkehrsteilnehmer werden angehalten, die Region weiträumig zu umfahren, um die betroffenen Strecken zu entlasten. Es wird zudem mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen auf den Umleitungen (A40, A45, A42) sowie in den innerstädtischen Straßen gerechnet.

Hohe Verkehrsbelastung und Störungen

Das Kreuz Herne, welches täglich über 100.000 Fahrzeuge abwickelt, ist eine wichtige Verkehrsader im Ruhrgebiet und könnte während dieser Bauarbeiten besonders betroffen sein. Es gibt bereits zahlreiche Meldungen über Staus und Verkehrsbehinderungen auf der A43. So wurden am 27. Juni unter anderem Staus zwischen dem Kreuz Bochum und Bochum-Riemke sowie zwischen dem Kreuz Recklinghausen und Recklinghausen-Hochlarmark gemeldet, wie Stau.info festhält.

Die Verkehrsbehinderungen sind auch nicht auf die A43 beschränkt. Aufgrund der Sperrungen und Umleitungen ist zu befürchten, dass sich der Verkehr in der Region staut. Schließlich zeigen aktuelle Statistiken des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA), dass die Verkehrsdichte in Nordrhein-Westfalen über die Jahre stetig angestiegen ist. Diese Entwicklungen sind in dem jährlich veröffentlichten Handbuch „Verkehr in Zahlen“ dokumentiert, das seit über 40 Jahren zur Analyse und Planung von Verkehrsstrukturen herangezogen wird. Die neueste Ausgabe des Handbuchs ist seit Februar 2025 verfügbar, mit umfassenden Informationen zur Verkehrssituation in Deutschland und der EU, wie auf der KBA-Webseite zu lesen ist.

Der neue Tunnel, bekannt als Tunnel Baukau, der die A43 in Richtung Münster mit der A42 nach Oberhausen verbindet, wird im Zuge des Ausbaus ebenfalls gebaut. Diese Projekte sind Teil der langfristigen Planung zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur, die auf die Marktbedürfnisse und -herausforderungen reagiert.