Bochum Total: Fröhliche Festival-Stimmung ohne Zelte und Cannabis

Bochum Total: Fröhliche Festival-Stimmung ohne Zelte und Cannabis
Am 3. Juli fand im Herzen des Ruhrgebiets das beliebte Festival „Bochum Total“ statt. Die Besucher strömten mit Dosengetränken und einer großen Portion Vorfreude auf das Gelände, um das bunte Treiben zu genießen. Das Event ist kostenfrei und zieht Menschen aus allen Altersgruppen und Einkommensschichten an. Im Unterschied zu vielen anderen Festivals gibt es hier jedoch keine Zelte oder Übernachtungsmöglichkeiten, was den Rückweg nach dem letzten Act entspannter gestaltet. Wie derwesten.de berichtet, zielt das Festival darauf ab, Newcomern eine Bühne zu bieten und unterstützt auch lokale Bands. Neben bekannten Künstlern wie Revolverheld, Silbermond und Seeed stehen in diesem Jahr TikTok-Stars auf der Line-up, was die Popularität des Festivals steigert.
Am Feiertag selbst traten gleichzeitig drei Acts – Boppin‘ B, ZSK und Ivo Martin – auf verschiedenen Bühnen auf. Dennoch gab es einige kritische Stimmen: Einige Besucher bemängelten, dass die Lautstärke der Musik oft von Gesprächen übertönt wurde. Trotz dieser Anmerkungen überzeugte das kulinarische Angebot, das von afrikanischer Küche über Crêpes bis hin zu Bowls reichte. Die Preise waren fair, was dem familiären und gemeinschaftlichen Charakter des Festivals zugutekam.
Sicherheitsvorkehrungen und notwendige Regeln
Ein weiterer Aspekt, der die Veranstaltung prägt, ist die Sicherheit. Das Ordnungsamt der Stadt Bochum wies speziell auf das Verbot des Cannabis-Konsums auf dem Festivalgelände hin. Dieser Schritt ist notwendig, da auch Minderjährige bis mindestens 22:00 Uhr erwartet werden. Um den gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen, ist der Konsum in der Nähe von Kindern und Jugendlichen sowie in Sichtweite von Schulen und Kinderspielplätzen strikt verboten, welche in bochumtotal.de erläutert werden. Das Verbot soll sicherstellen, dass das Festival eine angenehme und gefahrlose Atmosphäre für alle Teilnehmer bleibt.
„Bochum Total“ ist Teil einer viel größeren Tradition der Musikfestivals in Deutschland. Unser Nachbarland bietet jährlich eine Vielzahl von Festivals, die mit viel Kreativität und einem bunten Programm aufwarten. Laut Studien, die unter der Leitung des Hessischen Statistischen Landesamtes durchgeführt wurden, ist die kulturelle Vielfalt im Festivalbereich enorm. Das „Bochum Total“ präsentiert sich als eine wertvolle Plattform für Nachwuchskünstler und erweitert somit das vielfältige Angebot in der deutschen Festival-Landschaft.