Einfühlsame Tierbestattungen in Bochum: Abschied mit Herz und Respekt

Tierbestattungen in Bochum: Einfühlsame Begleitung von Vanessa Keil im Rosengarten. Informationen zu Kremierung, Kosten und Leistungen.

Tierbestattungen in Bochum: Einfühlsame Begleitung von Vanessa Keil im Rosengarten. Informationen zu Kremierung, Kosten und Leistungen.
Tierbestattungen in Bochum: Einfühlsame Begleitung von Vanessa Keil im Rosengarten. Informationen zu Kremierung, Kosten und Leistungen.

Einfühlsame Tierbestattungen in Bochum: Abschied mit Herz und Respekt

In Bochum ist der Abschied von geliebten Haustieren ein einfühlsames und oft emotionales Ereignis. Tierbesitzer finden dort unterschiedliche Angebote, die es ihnen ermöglichen, ihren Vierbeinern würdevoll die letzte Ehre zu erweisen. Ein wichtiger Anlaufpunkt für viele ist das Bestattungshaus „Rosengarten“, das von der erfahrenen Tierbestatterin Vanessa Keil geleitet wird. Sie begleitet Tierhalter einfühlsam beim Abschiednehmen ihrer verstorbenen Haustiere und bietet eine moderne und freundliche Umgebung, in der der Verlust wirksam verarbeitet werden kann. Das Bestattungshaus befindet sich auf dem Gut Heckhuesen im Stadtteil Gerthe, umgeben von ruhigen Weiden, die eine friedliche Atmosphäre schaffen.

Die Dienstleistungen im „Rosengarten“ sind vielfältig. Tierbesitzer können kleinere Tiere direkt mitbringen, während größere Hunde vor der Übergabe im Auto warten müssen. Bei der Urnenübergabe erhalten die Trauernden neben der Urne auch einen Korb mit einer Rose und relevanten Dokumenten. Eine der Hauptprioritäten des Bestattungshauses ist es, strenge Kontrollen und Dokumentationen durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Asche der Tiere nicht vertauscht wird. Außerdem wird betont, dass keine Körperteile als Erinnerungsstücke entnommen werden, obwohl Beigaben zur Einäscherung erlaubt sind, solange sie nicht zu groß sind.

Abholservice und individuelle Gestaltung

Die empfundene Trauer wird von Vanessa Keil als ein entscheidender Teil des Prozesses angesehen. Besonders wichtig ist dies bei Kindern, die oft emotional stark betroffen sind. Hier bietet der „Rosengarten“ eine besondere Möglichkeit: Kinder können Briefe oder Bilder für ihre verstorbenen Haustiere erstellen, die mit in die letzte Reise genommen werden. Zudem ist ein Abholservice verfügbar, sodass Eltern in einem schwierigen Moment nicht noch extra unterwegs sein müssen.

Die Preisgestaltung ist transparent und abhängig von den individuellen Wünschen der Tierhalter. Eine anonyme Sammel-Einäscherung für Kleintiere beginnt bei 120 Euro, während persönliche Feuerbestattungen für Hunde bis 10 kg etwa 320 Euro kosten. Für größere Tiere wie Pferde können die Kosten bis zu 2000 Euro betragen. Tierbesitzer haben außerdem die Möglichkeit, je nach Gemeindevorschriften, ihre häufigsten Haustiere im Garten zu beerdigen oder die Asche zu verstreuen. Für viele ist dies eine attraktive Alternative zur Einäscherung, die in städtischen Wohnungen oft keine Möglichkeit zur Erdbestattung bieten.

Eine wachsende Branche

Die Tierbestattungsbranche in Deutschland erlebt einen merklichen Aufschwung. Laut Berichten von Branchenvertretern wählen immer mehr Haustierbesitzer den Weg zum Tierkrematorium. Jährlich werden rund 100.000 Haustiere eingeäschert, während andere in Tierkörperbeseitigungsanlagen landen oder im örtlichen Garten beerdigt werden. Die Unternehmen bieten nicht nur Kremierungsservice an, sondern auch einfühlsame Betreuung durch qualifiziertes Personal. Besonders in Bochum ist diese Art von Dienstleistung immens wichtig, da sie eine Verbindung zu emotionaler Unterstützung und technischem Fachwissen kombiniert und eine respektvolle Abschiednahme ermöglicht.

Das „Rosengarten“ in Bochum bietet zudem eine große Auswahl an Urnen an, darunter kreative Designs wie Regenbogen-Urnen oder solche, die als Bilderrahmen gestaltet sind. Viele Tierbesitzer wünschen sich mittlerweile Urnen, die nicht als solche erkennbar sind, was den Trend zu einer breiteren Gestaltungspalette für die Erinnerung an ihre Haustiere widerspiegelt. Die hohe Nachfrage zeigt auch, dass der jährliche Umsatz rund um die Tierbestattung zwischen 16 und 20 Millionen Euro geschätzt wird, was auf das wachsende Bewusstsein für die Wichtigkeit einer würdigen Bestattung hindeutet.

Nachdem man den Verlust eines geliebten Familienmitglieds erlitten hat, hilft es, eine so angenehme Umgebung wie das „Rosengarten“ zu besuchen. Hier wird nicht nur der professionellen Handwerk gelegt, sondern auch pietätvollen Trauerarbeit größter Wert beigemessen.

Wenn Sie mehr über die Dienstleistungen im „Rosengarten“ erfahren möchten, können Sie hier nachlesen: Ruhr24, oder besuchen Sie direkt die Webseite von Ewige Spuren für weitere Informationen zu Tierbestattungen in Bochum. Ein umfassender Überblick über die Branche findet sich außerdem bei Deine Tierwelt.