Sportliche Highlights im Juli: Bochum begeht ein Festival voller Action!

Bochum feiert im Juli 2025 mit Sportevents, dem Beachfestival und den World University Games über 8.500 Teilnehmenden.

Bochum feiert im Juli 2025 mit Sportevents, dem Beachfestival und den World University Games über 8.500 Teilnehmenden.
Bochum feiert im Juli 2025 mit Sportevents, dem Beachfestival und den World University Games über 8.500 Teilnehmenden.

Sportliche Highlights im Juli: Bochum begeht ein Festival voller Action!

Es gibt viel zu erleben in Bochum, besonders im Juli! Bochum Marketing hat sich für dieses Jahr einiges einfallen lassen und plant zahlreiche sportliche Aktivitäten und Veranstaltungen, die nicht nur die Einwohner, sondern auch Besucher in ihren Bann ziehen werden. Ab dem 4. Juli werden die neuen Spielfolien in den Stadtteilen Wattenscheid und Gerthe installiert. Diese niedrigschwelligen, intuitiven Spielformen, die von „GlückAuf Design“ entwickelt wurden, sollen vor allem Kinder zu mehr Bewegung animieren. In Gerthe werden gleich fünf dieser Spielfolien in der Fußgängerzone der Lothringer Straße platziert, während in Wattenscheid sechs Standorte mit Spielfolien ausgestattet werden – darunter das Stadtteilbüro und der Alte Markt. Diese bunten Spielflächen werden für zwei Jahre an den jeweiligen Standorten bleiben und bieten spielerische Möglichkeiten für die Kleinen.

Ein weiterer Höhepunkt im Juli sind die FISU World University Games, die vom 16. bis 27. Juli stattfinden. Dieses große Sportereignis verspricht ein echtes Spektakel mit über 8500 Studierenden aus rund 150 Ländern, die in 18 Sportarten um Medaillen kämpfen werden. Unter den sportlichen Wettbewerben finden sich auch 3×3-(Rollstuhl)-Basketball in der Jahrhunderthalle und Leichtathletik im Lohrheidestadion. Bochum wird mit 16 Wettkämpfenden vertreten sein, und auch Tickets für das Event sind bereits in der Bochum Touristinfo erhältlich. Des Weiteren wird die Touristinfo während der Wettkämpfe im Lohrheidestadion präsent sein, um den Besuchern Informationen und Unterstützung zu bieten.

Das Beach- und Streetfood-Festival

Am 18. Juli wird in Wattenscheid das Beach- und Streetfood-Festival gefeiert, das sich schon jetzt großer Beliebtheit erfreut. Von 17 bis 22 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Angebot mit Foodtrucks und Cocktails, begleitet von Livemusik und einem Beachvolleyballfeld. In diesem Rahmen fand ein Volleyballturnier mit dem Highlight eines Showmatches der Profis Nejc Zemljak, Luis Kubo, Luis Henrichs und Yannik Ahr am 19. Juli um 16 Uhr statt. Auch am 20. Juli bleibt das Sandfeld für freies Spiel geöffnet, während am selben Tag eine Plogging-Aktion um 17 Uhr am Alten Markt organisiert wird. Hierbei können sportliche Aktivitäten mit einem guten Zweck verbunden werden.

Das Sportjahr in Bochum und darüber hinaus

Doch nicht nur sportliche Highlights stehen auf dem Programm. Vom 9. bis 31. Juli wird zudem ein Schaufensterwettbewerb in Wattenscheid durchgeführt, bei dem die beste Idee prämiert wird. Auch die sportlichen Führungen in Bochum, die sowohl Rad- als auch Fußtouren umfassen, versprechen spannende Einblicke in die Stadt und ihre sportlichen Angebote. Zum Abschluss des Monats gibt es eine kostenlose Fußball-Ferienfreizeit von Schwarz-Weiß Eppendorf, die vom 28. Juli bis 1. August stattfindet – ideal für sportbegeisterte Kids.

Um das sportliche Geschehen noch eindrucksvoller zu gestalten, wird die FISU World Conference vom 17. bis 19. Juli in der Jahrhunderthalle Bochum stattfinden. Dabei stehen wichtige Themen wie Nachhaltigkeit und mentale Gesundheit im Fokus. Das Konferenzformat bietet Raum für Bildungsaktivitäten, Workshops und Wettbewerbe und richtet sich an alle Altersgruppen, insbesondere an Studierende, die sich mit Leistungsdruck und Gesundheitsfragen auseinandersetzen. Ziel ist es, Strategien zur Verbesserung der sportlichen Leistung sowie zur Förderung nachhaltiger Praktiken zu entwickeln und so gesündere Gemeinschaften zu schaffen. Bei diesem großen Event wird die Region einmal mehr als Zentrum des Sports und der Bildung sichtbar, eingebettet in eine der dichtesten Universitätslandschaften Europas.

Für all jene, die mehr über die Angebote im Sportjahr erfahren möchten, sind die Informationen auf der Website von Bochum Tourismus zu finden und bieten alles, um die sportliche Vielfalt der Stadt zu entdecken.

Insgesamt ist der Juli in Bochum ganz im Zeichen des Sports und des Gemeinschaftsgeists. Egal ob bei den World University Games oder den bunten Festivals: Hier ist für jeden etwas dabei, um aktiv zu sein und die Stadt zu erleben! Besuchen Sie Bochum Tourismus für weitere Informationen, die FISU Seite für Details zu den Spielen und die Rhine Ruhr 2025 für spannende Einblicke in die anstehenden Konferenzen.