Beuel bereitet sich vor: Pützchens Markt startet bald mit Attraktionen!
Pützchens Markt in Bonn findet vom 12. bis 16. September 2025 statt. Vorbereitungen laufen für das beliebte Volksfest.

Beuel bereitet sich vor: Pützchens Markt startet bald mit Attraktionen!
In Bonn-Pützchen ist es wieder soweit: Pützchens Markt steht vor der Tür! Dieses beliebte Volksfest, eines der großen Highlights der Region, findet heuer vom 12. bis 16. September 2025 statt. Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange. Wie GA.de berichtet, ist das Gerüst des Bayernzelts bereits errichtet, und die Marktwiese wird für die Vergabe von Plätzen vermessen. Rund 170 Fahrgeschäfte und Kirmesbuden werden erwartet, was eine aufregende Mischung aus Tradition und Moderne verspricht.
Der Wettlauf gegen die Zeit hat begonnen, denn einige Schausteller reisen bereits im August an, während der Hauptaufbau ab Ende August startet. Die Fläche wird zur Vorbereitung mit etwa sechs Kubikmetern Sägespänen markiert. Ein wirklich gutes Händchen zeigen die Organisatoren in der Markthalle am Holzlarer Weg, wo das Team vorübergehend Büro bezogen hat.
Ein Fest für die ganze Familie
Was dürfen die Besucher*innen erwarten? Pützchens Markt bietet ein breites Spektrum an Attraktionen, darunter spektakuläre Fahrgeschäfte, nostalgische Karussells sowie Belustigungs- und Spielgeschäfte. Kulinarisch kommen die Gäste ebenfalls auf ihre Kosten mit herzhaften Leckereien, süßen Köstlichkeiten und klassischen Jahrmarkt-Spezialitäten. Und als krönender Abschluss erwartet die Feiernden am Dienstagabend ein traditionelles Feuerwerk, das den Höhepunkt des Festes markiert, so die Informationen auf Bonn.de.
Die Wurzeln des Pützchens Marktes reichen bis ins Jahr 1376 zurück, was die Veranstaltung zu einem besonderen Teil der Bonner Geschichte macht. Hier treffen sich Familien, Paare und Gruppen, um gemeinsam zu feiern und das bunte Treiben zu genießen.
Verkehrsmaßnahmen und wichtige Informationen
Doch nicht alles läuft reibungslos. Die Verkehrseinschränkungen rund um das Veranstaltungsgelände stehen fest. Die Straßen rund um die Marktwiese werden von Freitag, 12. September, bis Dienstag, 16. September, gesperrt. Ab Dienstag, 9. September, ist der Durchgangsverkehr in der Umgebung ebenfalls nicht mehr möglich. Bewohner*innen der gesperrten Straßen können unter Vorlage ihres Personalausweises passieren.
Die gesperrten Straßen umfassen unter anderem:
- Adelheidisplatz
- Am Karmelkloster
- Everhardstraße
- Müldorfer Straße (zwischen Siegburger Straße und Ortsumgehung Bechlinghoven)
- Vinzenzstraße
Eine Durchfahrtsbescheinigung ist notwendig, um in den gesperrten Bereich zu gelangen. Diese kann online, telefonisch oder persönlich bei der Straßenverkehrsbehörde beantragt werden.
In Deutschland gibt es etwa 9.750 Volksfeste, darunter auch die Rheinkirmes in Düsseldorf oder das Oktoberfest in München, die jährlich Millionen von Besucher:innen anlocken. Neben den Freude bringenden Fahrgeschäften sind Volksfeste ein wichtiger Teil der kulturellen Identität vieler Regionen, wie Alumniportal Deutschland feststellt.
Insgesamt verspricht der Pützchens Markt 2025 ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher. Machen Sie sich bereit für eine Woche voller Spaß, Kultur und Gemeinschaft!