Wetterfühligkeit in Bonn: Pollen und Temperaturen im Blick!

Erfahren Sie alles über das Wetter und Biowetter in Bonn am 18. und 19. Juli 2025, inkl. Pollenflug und Gesundheitstipps.

Erfahren Sie alles über das Wetter und Biowetter in Bonn am 18. und 19. Juli 2025, inkl. Pollenflug und Gesundheitstipps.
Erfahren Sie alles über das Wetter und Biowetter in Bonn am 18. und 19. Juli 2025, inkl. Pollenflug und Gesundheitstipps.

Wetterfühligkeit in Bonn: Pollen und Temperaturen im Blick!

Am heutigen 18. Juli 2025 zeigt das Wetter in Bonn ein Wechselspiel zwischen Wolken und Sonnenschein. Bei Temperaturen von milden 16 °C am Morgen, die tagsüber auf bis zu 27 °C steigen, braucht sich niemand über Niederschlag Sorgen machen, da die Vorhersage trocken bleibt. Mit einem schwachen Wind von maximal 8 km/h und einem UV-Index von 6,49, der auf hohe Sonnenstrahlung hinweist, sollten Sonnenanbeter ihre Maßnahmen zum Hautschutz nicht vernachlässigen. Sonnenaufgang ist um 05:07 Uhr, und der Tag endet mit dem Sonnenuntergang um 21:07 Uhr, sodass genug Zeit bleibt, das schöne Wetter zu genießen, wie news.de berichtet.

Doch auch wenn die Sonne das Gemüt hebt, gibt es gesundheitliche Aspekte zu beachten. Das Biowetter weist darauf hin, dass heute verstärkt Herz-Kreislaufbeschwerden und eine erhöhte Anfälligkeit für Kopfschmerzen und Migräne auftreten können. Dies gilt insbesondere für die Stunden um Mittag und Nachmittag. Auch wenn die Morgenstunden eher harmlos scheinen, wird empfohlen, anstrengende Aktivitäten zu meiden, da das Allgemeinbefinden negativ beeinträchtigt sein kann. Eine positive Nachricht gibt es für die Schlafqualität und die Konzentration: Heute bietet sich die Chance für einen tiefen Schlaf und gesteigerte Arbeitsleistung, wie gesundheit.de zusammenfasst.

Pollenflug und Ozonbelastung

wetterkontor.de informiert.

Apropos Gesundheit: Die Ozonwerte bewegen sich heute im mittleren Bereich. Betroffene Personen sollten beachten, dass bereits ab 200 µg/m³ Symptome wie Tränenreiz und Husten auftreten können. Besonders empfindliche Menschen sollten auf ihre Gesundheit achten und bei Werten über 180 µg/m³ vorsichtig bleiben.

Das Wetter für morgen

Für morgen, den 19. Juli 2025, kündigt sich eine Temperatursteigerung auf 30 °C tagsüber an, allerdings müssen sich alle auf einen mäßigen Regen einstellen. Die Wahrscheinlichkeit für Niederschlag beträgt 100 %, was vielleicht für die notwendigen Abkühlungen sorgen wird. Auch der UV-Index bleibt hoch, sodass ein Sonnenhut nach wie vor nicht schaden kann.

Zusammengefasst spielt das Wetter in Bonn heute eine gemischte Rolle zwischen angenehmen Temperaturen und gesundheitlichen Herausforderungen. Ein bisschen Vorbeugung kann hier nicht schaden, sei es beim Sonnenschutz oder bei der Planung für Allergiker. Genießen Sie den Tag, aber bleiben Sie achtsam!