75 Jahre Sanitätshaus Rinke: Tradition und Innovation in Gronau!
Am 18. Juni 2025 feiert das Sanitätshaus Rinke in Borken sein 75-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsurkunde der IHK Münster.

75 Jahre Sanitätshaus Rinke: Tradition und Innovation in Gronau!
Am 18. Juni 2025 feiert das Sanitätshaus Rinke am Möllenweg ein beeindruckendes 75-jähriges Bestehen. Die Industrie- und Handelskammer Münster überbrachte am Mittwoch ihre Glückwünsche. Christopher Papendorf, Regionalbeauftragter Westmünsterland, überreichte eine Jubiläumsurkunde an die beiden Geschäftsführer Martin und Stefan Rinke, die als Brüder und Meister der Orthopädietechnik in dritter Generation das Unternehmen leiten. Damit setzen sie eine lange Tradition fort, die auf Handwerksqualität und Kundenservice beruht. In einem liebevoll geführten Familienunternehmen ist die Kontinuität der Werte spürbar, die die Basis des Erfolgs bilden. WN.de berichtet über die hohen Ansprüche, die das Unternehmen an seine Produkte und Dienstleistungen stellt.
Doch das ist nicht das einzige, was in der Region für Aufsehen sorgt. Auch das Sanitätshaus Kellner, das sein 100-jähriges Bestehen feiert, hat kürzlich für frischen Wind gesorgt. Die Modernisierung der Räumlichkeiten gegenüber dem Media Markt an der Robert-Bosch-Straße 1 ist ein absolutes Highlight. Ein neuer, zentraler Rezeptions- und Kassenbereich sorgt für einen einladenden ersten Eindruck. Zudem wurde der Beratungsbereich hell und offen gestaltet, um ein angenehmes Einkaufserlebnis zu schaffen. Das neue Lager mit einer Fläche von rund 1500 Quadratmetern bietet eine breite Auswahl an Hilfediensten und Bewegungsmitteln, die für die Kundschaft von großem Nutzen sind. Besonders interessant ist die Einführung der Fußmessung per Scan, die zusammen mit einer Beratung am Bildschirm an die individuellen Bedürfnisse der Kunden angepasst wird. All diese Neuerungen werden auf den sozialen Medien regelmäßig dokumentiert, sodass die Kunden stets informiert sind. Woi Kellner hebt hervor, wie wichtig es ist, Schritt für Schritt in die digitale Zukunft zu gehen.
Vielfältige Angebote im Sanitätsbereich
Ein weiterer wichtiger Akteur im Bereich Sanität und Pflege ist das Unternehmen L. BAAR REHA UND PFLEGE aus Linz, das man nicht außer Acht lassen sollte. Das Sanitätshaus bietet eine umfangreiche Palette von Hilfsmitteln an, die speziell für unterschiedliche Bedürfnisse entwickelt wurden. Von der Hilfsmittelversorgung bis hin zur speziellen Reha-Technik bleiben kaum Wünsche offen. Die Produktangebote erstrecken sich über Inkontinenzversorgung bis hin zu Rollstühlen und Gehhilfen. Besonders hervorzuheben sind die Anpassungsmöglichkeiten für Rollstühle und Scooter, die direkt vor Ort stattfinden, um optimal auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen. Baar.at gibt einen umfassenden Überblick über die Dienstleistungen und Produkte, die dort angeboten werden.
Insgesamt zeigt sich, dass das Handwerk in der Region stark und vielfältig aufgestellt ist. Von jahrzehntelangen Traditionen bis hin zu modernen Ansätzen in der Hilfsmittelversorgung – die Sanitätshäuser in der Umgebung sind gefragte Anlaufstellen für Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen. Es ist schön zu sehen, wie lokale Unternehmen miteinander um die besten Lösungen für ihre Kunden kämpfen, denn schlussendlich gehen alle gestärkt aus dieser Konkurrenz hervor.