Konzertreihe Virtuoses Westmünsterland : Ein Musikfest für alle!

Konzertreihe Virtuoses Westmünsterland : Ein Musikfest für alle!
Ein spannendes kulturelles Highlight steht vor der Tür! Die beliebte Konzertreihe „Virtuoses Westmünsterland“ geht in die zweite Runde und verspricht ein abwechslungsreiches Programm mit hochkarätigen Musikern und vielfältigen Genres. Wie kreis-borken.de berichtet, wird die Reihe von September 2025 bis März 2026 im malerischen Kreis Borken stattfinden.
Insgesamt sieben Konzerte an unterschiedlichen historischen Orten bilden den Rahmen der Veranstaltung. Diese erstreckt sich über verschiedene Musikstile, darunter Kammermusik, Crossover und auch Kindermusicals. Die Veranstaltung soll insbesondere Klassikliebhaber, Familien und Kulturbegeisterte ansprechen.
Die Highlights der Konzertreihe
Der Auftakt findet am 28. September 2025 im Fürstensaal von Schloss Ahaus statt, wo das Amelio Trio seine musikalischen Künste präsentiert. Es folgen:
- 12. Oktober 2025: Brass-Quartett Alex & Friends im Rittersaal der Jugendburg Gemen.
- 09. November 2025: Die kammer:philharmonie westfalen spielt im Rittersaal von Schloss Raesfeld.
- 07. Dezember 2025: Ein überaus spannendes Mitmach-Märchenkonzert für Kinder ab 4 Jahren mit Harfenistin Silke Aichhorn um 15:00 Uhr in der Alten Pfarrkirche St. Simon & Judas, gefolgt von einem Harfenkonzert im Kerzenschein um 17:00 Uhr.
- 08. Februar 2026: Nataliia Posnova – bekannt für ihre Interpretation von „Queen Rhapsody“ – wird im rock’n’popmuseum Gronau ihr Talent zeigen.
- Abschlusskonzert am 15. März 2026: Chris Hopkins meets the Young Lions in Schloss Diepenbrock in Bocholt.
Die nachhaltige Zusammenarbeit zwischen der musik:landschaft westfalen und dem Kreis Borken sorgt dafür, dass diese Veranstaltung nicht nur ein Ort für herausragende Musik, sondern auch eine Plattform für die kulturelle Vernetzung in der Region ist.
Besondere Veranstaltungsorte
Die Konzerte finden an liebevoll gewählten Orten statt, die alle eine besondere Bedeutung haben, sowohl geschichtlich als auch kulturell. Damit soll das Interesse für diese wertvollen Spielstätten gefördert werden, die die Musikgenres auf besondere Weise unterstreichen. Dies macht den Besuch der Konzerte zu einem richtig guten Deal für alle, die das Besondere mögen.
Die Tickets sind ab sofort erhältlich, und wer sich diese musikalische Reise nicht entgehen lassen möchte, findet alle weiteren Informationen auf der Website der musik:landschaft westfalen. Also, macht euch bereit und sichert euch eure Plätze für ein unvergessliches Erlebnis!
Und während wir auf den Start dieser kulinarischen Klangreise warten, gibt es in den umliegenden Städten wie Mönchengladbach zahlreiche Veranstaltungen und Partys, die von den Menschen in der Region ebenfalls begeistert wahrgenommen werden. So bleibt für alle das Angebot an vielfältigen Kulturhighlight stets hoch im Kurs, wenn der Sommer ins Land zieht, ganz gleich, ob am Bodensee oder hier im Westmünsterland – es bleibt spannend!