Ohlms bleibt Co-Trainer: Skurios Volleys starten mutig in die 1. Liga!

Arne Ohlms bleibt Co-Trainer der Skurios Volleys Borken. Er freut sich auf die Herausforderung in der 1. Volleyball Bundesliga.

Arne Ohlms bleibt Co-Trainer der Skurios Volleys Borken. Er freut sich auf die Herausforderung in der 1. Volleyball Bundesliga.
Arne Ohlms bleibt Co-Trainer der Skurios Volleys Borken. Er freut sich auf die Herausforderung in der 1. Volleyball Bundesliga.

Ohlms bleibt Co-Trainer: Skurios Volleys starten mutig in die 1. Liga!

Eine erfreuliche Nachricht für die Volleyballfans in Borken: Arne Ohlms bleibt als Co-Trainer der Skurios Volleys an Bord. Der 43-Jährige verlängerte seinen Vertrag und wird weiterhin unter der Leitung von Cheftrainerin Danuta Brinkmann arbeiten. Gemeinsam blicken sie auf ihr zweites Jahr bei den Skurios und insgesamt ihr viertes gemeinsames Jahr zurück. Diese Kontinuität im Trainerteam soll der Mannschaft weitere Impulse geben, während sie sich auf die neue Saison in der 1. Volleyball Bundesliga vorbereiten. Pressesprecher Thomas Hacker hebt hervor, wie wichtig diese Stabilität für die Entwicklung des Teams ist. Burlo Direkt berichtet, dass Ohlms sich motiviert und respektvoll den neuen Herausforderungen stellt.

Die vergangene Saison war für die Skurios Volleys ein voller Erfolg. Sie holten die Meisterschaft in der 2. Volleyball Bundesliga Pro und gehen nun voller Zuversicht in die Eliteklasse des Volleyballs. Ohlms blickt optimistisch auf die kommende Saison und glaubt an das Potenzial seiner Spielerinnen. „Wir müssen an unserer Annahme arbeiten und uns auf die neuen Gegner einstellen,“ erklärt er und betont, dass mehr Druck im Aufschlag, mehr Tempo im Spiel und mehr Power im Angriff notwendig sind.

Die Herausforderungen der 1. Bundesliga

In der neuen Liga erwarten die Skurios Volleys neue Rahmenbedingungen und eine gesteigerte mediale Aufmerksamkeit. Ohlms und Brinkmann setzen dabei auf einen starken Zusammenhalt und eine gemeinsame Spielphilosophie, die sie in ihrer vorherigen Zeit bei Blau-Weiß Dingden entwickelt haben. In dieser Zeit hatten sie eine erfolgreiche Saison in der 2. Bundesliga Pro. „Das Team hat dieses Jahr großartig harmoniert, und das war ein entscheidender Faktor für unseren Erfolg,“ so Ohlms.

Ein Blick auf die Tabelle der letzten Saison zeigt, dass die Skurios Volleys unter anderem am 15. Februar 2025 gegen den VfL Oythe antreten werden, der aktuell den siebten Platz innehält. Ohlms und sein Team haben die letzten vier Begegnungen gegen Oythe gewonnen, was sicherlich das Selbstbewusstsein stärkt. Die Spielerinnen sind sich der Herausforderung bewusst und wollen ihren Vorsprung auf die Verfolger, die Roten Raben Vilsbiburg, weiter ausbauen. Die Volleyball-Bundesliga hebt hervor, dass auch in der kommenden Saison die Entwicklung neuer Talente eine zentrale Rolle spielen wird.

Eine spannende Zeit steht den Skurios Volleys bevor, und Ohlms ist bereit, seinen Beitrag als aktiver Teil der Trainingsgestaltung zu leisten. „Die neue Liga wird unsere Stärken auf die Probe stellen, und ich freue mich darauf, gemeinsam mit den Spielerinnen an unser Ziel zu arbeiten“, so der Co-Trainer. Die Volleyball-Community in Borken kann sich auf ein aufregendes Jahr freuen, in dem die Skurios Volleys den Sprung in die 1. Bundesliga stolz meistern wollen.