Bottrop feiert das 18. Festival der Puppenspieler – Ein Erlebnis für alle!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Entdecken Sie die Figurentheatertage in Bottrop vom 17. bis 27. September 2025 mit faszinierenden Aufführungen für alle Altersgruppen.

Entdecken Sie die Figurentheatertage in Bottrop vom 17. bis 27. September 2025 mit faszinierenden Aufführungen für alle Altersgruppen.
Entdecken Sie die Figurentheatertage in Bottrop vom 17. bis 27. September 2025 mit faszinierenden Aufführungen für alle Altersgruppen.

Bottrop feiert das 18. Festival der Puppenspieler – Ein Erlebnis für alle!

Ein Fest für große und kleine Theaterliebhaber beginnt bald in Bottrop! Vom 17. bis 27. September 2025 finden die Figurentheatertage statt, die inzwischen zur 18. Auflage avanciert sind. In dieser Zeit präsentieren Ensembles aus ganz Deutschland ihre kreativen und ansprechenden Aufführungen. Veranstalter ist, wie immer, das engagierte Team um Kerstin Mallwitz, die in diesem Jahr erstmalig die künstlerische Leitung übernommen hat. Führt uns das Festival in die Welt des Figurentheaters? Auf jeden Fall!

Die Eröffnung des Festivals am 17. September verspricht ein besonderes Highlight zu werden. In der Innenstadt wird der Walk-Act „Das Großmaul“ von Dr. Dr. Mund von 10 bis 13 Uhr die Passanten unterhalten. Das ist nur der Anfang: Am 20. September wird die schweigsame Dame „Die Dicke“ von Julia Raab auf dem Wochenmarkt zu sehen sein – ein Augenschmaus, der garantiert viele Lacher mit sich bringt.

Unterhaltung für alle Altersgruppen

Was dieses Festival besonders macht, ist die Vielfalt an Programmpunkten, die sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen. Insgesamt 13 Aufführungen sind für Schulen und Kindertagesstätten vorgesehen. Ein Highlight für die Kleinsten wird auf jeden Fall „Nils Holgerssons wunderbare Reise“ am 21. September sein.

Für die Erwachsenen stehen vier Abende mit schwarzhumorigen und poetischen Stücken auf dem Programm. Am 18. September wird das Merlin Puppet Theatre sein Stück „Clowns‘ Houses“ im Kammerkonzertsaal zur Aufführung bringen. Zudem erwartet die Zuschauer am 20. September die „Lange Figurentheater-Nacht“, in deren Rahmen Anne Klinge mit „Der Fußmord und andere Liebesdramen“ für Aufregung sorgt. Auch das Theatrium Steinau bringt Geschichten von Don Camillo und Peppone auf die Bühne.

Die Veranstaltungen setzen sich fort: Am 24. September wird „Dr. Fischer aus Genf oder die Bombenparty“ aufgeführt, und die Woche schließt am 27. September mit der „Wunderkammer“, einem besonderen Abschluss mit einem Marionetten-Ensemble.

Wo und wie kann man teilnehmen?

Die Figurentheatertage finden nicht nur im Kammerkonzertsaal statt, sondern auch in der „Alten Börse“ der Volksbank, was die Veranstaltungsorte noch interessanter macht. Unterstützung erfährt das Festival durch die Egon-Bremer-Stiftung und die Vereinte Volksbank. Tickets sind an der Theaterkasse im Kulturzentrum erhältlich, sodass einem Kauf nichts im Wege steht!

Wer mehr über die Figurentheatertage erfahren möchte, findet das vollständige Programm auf der Website der Stadt Bottrop. Über weitere Entwicklungen in der Figurentheaterszene informiert auch das Portal Fidena, das verschiedene Services für Akteure und Interessierte anbietet. So wird dort unter anderem eine kostenfreie Beratung zu Förderungen für die Darstellenden Künste bereitgestellt, sowie Informationen über aktuelle Festivals und Veranstaltungen, die die Szene beleben – Fidena berichtet darüber ausführlich.

Das wird großartig, und natürlich wird der Spaß für alle nicht zu kurz kommen. Machen wir uns bereit für inspirierende Geschichten und magische Momente! Weitere Informationen rund um die Figurentheatertage in Bottrop finden sich auch unter Revierkind.