Jolina Reinhold erkämpft sich Gold bei Judo-Europameisterschaft!

Jolina Reinhold gewinnt Gold bei den Judo-Wettkämpfen in Skopje, während Konstantin Distel Bronze für Bottrop sichert.

Jolina Reinhold gewinnt Gold bei den Judo-Wettkämpfen in Skopje, während Konstantin Distel Bronze für Bottrop sichert.
Jolina Reinhold gewinnt Gold bei den Judo-Wettkämpfen in Skopje, während Konstantin Distel Bronze für Bottrop sichert.

Jolina Reinhold erkämpft sich Gold bei Judo-Europameisterschaft!

In der dynamischen Welt des Judo hat sich ein bemerkenswerter Nachwuchsstar hervorgetan: Jolina Reinhold vom TSV Abensberg. Die 15-jährige Athletin konnte sich bei den Wettkämpfen am 24. Juli 2025 als Weltranglistenerste in der Klasse bis 57 kg behaupten und triumphierte mit einer beeindruckenden Leistung, die die Zuschauer in ihren Bann zog. Laut judobund.de gelang es ihr, unter anderem nach einem Freilos die polnische Kämpferin Julia Siemko zu bezwingen. Mit zwei Waza-ari setzte sie sich durch und marschierte direkt ins Halbfinale.

Im entscheidenden Halbfinalkampf gegen Enise Zijade aus dem Kosovo zeigte Jolina, was in ihr steckt. Sie erzielte gleich vier Yuko und ein Waza-ari, was nicht nur ihre Fähigkeiten, sondern auch ihre Nervenstärke unter Beweis stellte. Der krönende Abschluss des Turniers war ihr Finale gegen die Schwedin Hanna Babulfath, in dem sie schließlich mit einem Yuko und einem Ippon den Goldmedaillegewinn perfekt machte. Mit dieser herausragenden Leistung hat Jolina nicht nur in ihrer Gewichtsklasse, sondern auch im Gesamtbild des Judosports für Aufsehen gesorgt.

Erfolgreiche Bilanz

Die Erfolge von Jolina sind nicht von ungefähr. Sie hat sich durch zahlreiche Wettkämpfe und ein beachtliches Match-Bilanz einen Namen gemacht. Laut judoinside.com hat sie im Jahr 2023 bereits 28 von 36 Kämpfen gewonnen, was einer beeindruckenden Gewinnquote von 77,8 Prozent entspricht. Zu ihren bisherigen Höhepunkten zählen Goldmedaillen beim EYOF 2025 in Skopje und dem Cadet European Cup in Teplice, um nur einige zu nennen. Jolina zeigt eindrucksvoll, dass sie ein gutes Händchen für den Judosport hat und auf dem besten Weg ist, eine der besten Judokas ihres Alters in Deutschland zu werden.

Weiterer Verlauf der Wettkämpfe

Doch nicht nur Jolina hat die Massen begeistert. Ihr Teamkollege Konstantin Distel vom JC 66 Bottrop erreichte in der 81-Kilo-Klasse den dritten Platz und kann ebenfalls auf eine erfolgreiche Leistung zurückblicken. Er verlor zwar im Halbfinale gegen Tajus Babaicenko aus Litauen, der zu den besten Ranglistenkämpfern gehört, zeigte aber dennoch, dass er zur Spitze aufschließen kann. Grace Storm, eine weitere Athletin vom TSV Abensberg, schied im Viertelfinale aus und wurde Siebte in der Klasse -63 kg. Das deutsche Team geht jedoch mit vielen Hoffnungen in die kommenden Wettkämpfe, besonders in den oberen Gewichtsklassen, die am Freitag anstehen.

Alle Wettkämpfe sind live und kostenlos auf EOC TV zu sehen, sodass die Fans die spannenden Kämpfe nicht verpassen müssen. Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Erfolge die Deutschen Judokas bei diesem wichtigen Event erzielen werden.