Ansgar Huster sorgt für Musiksensation beim Konzert in Lüdinghausen!
Erleben Sie die Konzerte von Ansgar Huster und der „Rotary Big Band“ am 1. und 2. November im St.-Antonius-Gymnasium in Lüdinghausen.

Ansgar Huster sorgt für Musiksensation beim Konzert in Lüdinghausen!
In Lüdinghausen steht ein musikalisches Highlight bevor! Ansgar Huster, ein engagierter Architekt und talentierter Musiker, wird zusammen mit der „Rotary Big Band“ zwei Konzerte in der Aula des St.-Antonius-Gymnasiums geben. Diese besonderen Auftritte finden am kommenden Wochenende statt: am 1. November, einem Samstag, um 19 Uhr und am 2. November, einem Sonntag, um 11 Uhr. Die begeisterten Musikliebhaber können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das für jeden Geschmack etwas bietet. Eintrittskarten sind zum Preis von 30 Euro erhältlich und können bei „Lüdinghausen Marketing“ in der Borg 4 erworben werden. Es verspricht ein unvergessliches Erlebnis zu werden, und Huster kann es kaum erwarten, die Konzertbesucher musikalisch zu begeistern.
Doch nicht nur kulturelle Ereignisse bestimmen die Schlagzeilen. In der digitalen Welt brodelt es ebenfalls! Vor kurzem wurde ein massives Datenleck entdeckt, das etwa 183 Millionen E-Mail-Konten betrifft, darunter auch zahlreiche von Gmail-Nutzern. Die Enthüllungen, die im April 2025 ihren Ursprung hatten, zeigen, dass E-Mail-Adressen und die zugehörigen Passwörter in die Hände von Unbefugten gefallen sind. Die Plattform „Have I Been Pwned“ (HIBP), die von dem australischen White-Hat-Hacker Troy Hunt betrieben wird, informiert betroffene Nutzer über Kompromittierungen ihrer Konten. Hier empfiehlt es sich, die eigene E-Mail-Adresse einzugeben, um herauszufinden, ob man selbst betroffen ist.
Kulturelle Vorfreude und digitale Vorsicht
Die Konzerte von Ansgar Huster und der „Rotary Big Band“ sind ohne Zweifel ein Lichtblick in Lüdinghausen, während die Nachrichten über Cyber-Sicherheitsverletzungen eine ernste Mahnung darstellen. Die letzten Entwicklungen in der Streaming-Welt sollten ebenfalls betrachtet werden. Besonders die Geschichte von 123Movies, einer Plattform, die einst als beliebteste illegale Filmseite galt, bleibt im Gedächtnis. Diese wurde 2018 geschlossen, nachdem sie für Millionen von Nutzern illegale Inhalte angeboten hatte. Trotz der Schließung tauchten zahlreiche Nachahmerseiten auf, was das Problem der illegalen Film-Piraterie weiterhin beleuchtet.
Durch das Angebot an unlizenzierte Filme in verschiedenen Qualitäten wurde 123Movies zu einer zentralen Anlaufstelle für viele Filmfans. Die Motion Picture Association of America (MPAA) bezeichnete die Seite 2018 als „beliebteste illegale Seite der Welt“. Nach der Schließung blieben die Betreiber jedoch nicht untätig: Sie starteten eine neue Plattform für Anime mit dem Namen AnimeHub.to und gaben an, dass es wichtig sei, für Filme und TV-Shows zu bezahlen.
Ob auf dem Konzert oder beim Genuss eines Films, jeder Moment zählt. Lassen Sie sich das Konzert von Huster und der „Rotary Big Band“ nicht entgehen und sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten! Und vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Sicherheit zu überprüfen, um sich vor möglichen Cyber-Bedrohungen zu schützen. Denn in einer Welt, in der sowohl Kultur als auch Digitales florieren, sollte man in beiden Bereichen mit Bedacht handeln.