BVB gegen Fluminense: So sehen Sie die Klub-WM live im TV!

BVB gegen Fluminense: So sehen Sie die Klub-WM live im TV!
Am Dienstag, dem 18. Juni 2025, trifft Borussia Dortmund in der ersten Runde der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Fluminense. Das Match beginnt um 18:00 Uhr (MEZ) und findet in East Rutherford statt. Rückblickend auf die Geschichte des BVB, der am 19. Dezember 1909 gegründet wurde, zählt der Verein mit acht deutschen Meisterschaften, fünf DFB-Pokalsiegen sowie einem Champions-League-Titel und einem Weltpokal zu den erfolgreichsten Fußballmannschaften Deutschlands. Zudem ist das Stadion des BVB zweifelsohne eine der beeindruckendsten Fußballarenen in Europa. Laut Absolut Fussball wird das Spiel im Free-TV auf Sat.1 übertragen, darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, das Spiel im Live-Stream auf ran.de, in der Joyn-App sowie über DAZN zu verfolgen. Letzterer beginnt die Vorberichterstattung sogar schon um 17:15 Uhr.
Doch damit nicht genug – nach dem Aufeinandertreffen mit Fluminense steht Borussia Dortmund bereits am Samstag, dem 21. Juni 2025, auf dem Platz gegen Mamelodi Sundowns. Auch dieses Spiel findet im Rahmen der Klub-Weltmeisterschaft statt. Währenddessen treffen Inter Mailand und Urawa Red Diamonds am gleichen Tag um 21:00 Uhr aufeinander, gefolgt von weiteren aufregenden Spielpaarungen, die das Turnier prägenden werden. Die Abläufe der nächsten Tage sind vielversprechend, denn vom 19. bis 23. Juni sind weitere hochkarätige Spiele angesetzt, darunter auch Juventus Turin gegen Wydad AC und Real Madrid gegen CF Pachuca am 22. Juni.
Die Bedeutung der Klub-Weltmeisterschaft
Die FIFA Klub-Weltmeisterschaft, die erstmals 2000 stattfand, hat sich über die Jahre zu einem der bedeutendsten Wettbewerbe im Vereinsfußball entwickelt. Nach dem Zweiten Weltkrieg zeigte sich ein wachsendes Interesse an Fußball auf internationaler Ebene, was schließlich zur Gründung der Copa Campeones de América im Jahr 1960 führte, die den Grundstein für weitere interkontinentale Duelle legte. BVB hat in der Vergangenheit bereits wertvolle Erfahrungen gesammelt und wird mit einem strahlenden Stolz bei der kuriosen Herausforderung antreten.
Angesichts der Tatsache, dass Borussia Dortmund der zweitgrößte Sportverein Deutschlands ist und eine riesige Anhängerschaft hat, sind die Erwartungen hoch. Die Vereinsgeschichte, die im Laufe der Jahre von Höhen und Tiefen geprägt war, spiegelt sich im Engagement und der Leidenschaft der Fans wider. Auch wenn die Chancen auf einen weiteren Weltpokal überaus herausfordernd sind, wird die Mannschaft alles daran setzen, um eine hervorragende Leistung zu zeigen.
Für Fußballfans ist dies die ideale Gelegenheit, ihre Lieblingsmannschaft im internationalen Wettkampf zu unterstützen und die großartige Atmosphäre im Stadion zu erleben. Die kommenden Tage versprechen spannende Spiele und viele Highlights, die das Fußballherz höher schlagen lassen!