Kronacher Band Blaubart : Rock, Literatur und blaue Bärte!

Die Band Blaubart aus Kronach vereint Rockmusik und Literatur und feiert ihre Gründung mit kreativen Auftritten.

Die Band Blaubart aus Kronach vereint Rockmusik und Literatur und feiert ihre Gründung mit kreativen Auftritten.
Die Band Blaubart aus Kronach vereint Rockmusik und Literatur und feiert ihre Gründung mit kreativen Auftritten.

Kronacher Band Blaubart : Rock, Literatur und blaue Bärte!

Die Musiklandschaft in und um Kronach hat Zuwachs bekommen! Die Band „Blaubart“ wurde im vergangenen Jahr gegründet und bringt frischen Wind in die Region. Mit ihren lockeren Klängen zwischen Rockmusik und literarischen Einflüssen begeistert die Gruppe nicht nur Musikliebhaber, sondern auch Literaturfreunde. Holger Schmitt aus Unterrodach, Stefan Blinzler aus Kronach und Thomas Burkert-Mazur aus Schmölz haben sich zusammengefunden, um ihren gemeinsamen Traum von Musik und Poesie zu verwirklichen. Besonders auffällig: Bei ihren Auftritten färben die Musiker ihre Bärte blau, eine kreative Hommage an ihren Bandnamen. Wie die NP Coburg berichtet, hat der Schlagzeuger sogar eine umfunktionierte Bass-Drum im Einsatz – ein weiteres Zeichen für ihre kreative Herangehensweise.

Der Proberaum von „Blaubart“ befindet sich in Marktrodach, was der Band die Möglichkeit gibt, ihre musikalischen Ideen direkt auszuarbeiten. Ihr besonderes Interesse an schöngeistiger Literatur fließt nicht nur in ihre Texte ein, sondern beeinflusst auch ihre gesamte musikalische Gestaltung. Das Zusammenspiel von Rock und literarischen Einflüssen verleiht ihren Songs eine ganz eigene Note.

Künstlerisches Zusammenspiel

Ein Blick über den Tellerrand zeigt, das Zusammenspiel in der Musik kann viele Facetten haben. In Zürich etwa spielt ein Trio, das aus Christian Strässle (Violine), Manuela Keller (Piano) und Chris Wirth (Klarinette, Bassklarinette) besteht. Diese Musiker haben während ihres Studiums am Konservatorium Zürich zusammen gespielt und fanden nach eigenen Wegen im Frühjahr 2005 wieder zusammen. Inspiriert von Bartóks Musik und dessen Oper „Blaubart“ entstand eine künstlerische Vertrautheit, die die Band in ihrer kreativen Zusammenarbeit prägt. Ihre Erfahrungen im Jazz und der freien Improvisation könnten auch für „Blaubart“ eine spannende Inspirationsquelle darstellen, wie auch die Bruckneruni zeigt.

Die „Blaubart“-Mitglieder komponieren ebenfalls ihre eigenen Stücke – die Grundlage ihrer musikalischen Experimente. Diese kreative Freiheit fördert nicht nur die Vielfalt ihrer Musik, sondern lässt auch Raum für spontane Improvisationen. All das bringt Schwung und Farbe in die Musikwelt, die immer wieder neue Ansätze und Ideen erfordert.

Ein Blick in die Zukunft

Die Weiterbildung von Musikern steht in der heutigen Zeit hoch im Kurs. Wo einst das Streben nach der klassischen Ausbildung dominierte, zeigt sich jetzt eine breitere Palette an möglichen Wegen. Ob im künstlerisch-pädagogischen Bereich oder in freier Musikvermittlung – die Möglichkeiten sind vielfältig. Die Bruckneruni bietet, wie bereits erwähnt, eine fundierte Ausbildung in verschiedenen musikalischen Fachrichtungen an. Eines der Ziele ist hier die Förderung der individuellen künstlerischen Entwicklung der Studierenden, was auch der Band „Blaubart“ zugutekommen könnte.

Die Verbindung von Musik und Literatur, das kreative Experimentieren und die Freude an Neuerungen sind die Dinge, die „Blaubart“ und ähnliche Ensembles lebendig halten. Ihre Leidenschaft für die Musik und ihr Mut zur Kreativität sind ansteckend und lassen auf viele spannende Konzerte in der Zukunft hoffen. Wer weiß, vielleicht wird Kronach bald zum Zentrum für innovative Musikprojekte!