BVB-Pleite gegen Juventus: Hummels Abschied überschattet die Niederlage!

Borussia Dortmund verliert das Testspiel gegen Juventus Turin mit 1:2. Mats Hummels verabschiedet sich vor ausverkauftem Stadion.

Borussia Dortmund verliert das Testspiel gegen Juventus Turin mit 1:2. Mats Hummels verabschiedet sich vor ausverkauftem Stadion.
Borussia Dortmund verliert das Testspiel gegen Juventus Turin mit 1:2. Mats Hummels verabschiedet sich vor ausverkauftem Stadion.

BVB-Pleite gegen Juventus: Hummels Abschied überschattet die Niederlage!

Am 10. August 2025 empfing Borussia Dortmund den italienischen Rekordmeister Juventus Turin zum Saisoneröffnungsspiel im Signal Iduna Park. Vor ausverkauftem Haus, mit 81.365 begeisterten Fans, begann die Partie, bei der sich der BVB ehrgeizig präsentierte, letztendlich jedoch mit 1:2 geschlagen geben musste. Das Ergebnis spiegelte die Tatsache wider, dass die Dortmunder in der ersten Halbzeit mehr Ballbesitz hatten, aber Schwierigkeiten hatten, den Druck auf die Gäste zu erhöhen, und die meisten ihrer Chancen durch Standardsituationen erspielten. kicker berichtet, dass der BVB mit der ersten Offensive von Juventus seine erste Niederlage der neuen Saison heruntergeschluckt hat.

Die Partie nahm gleich in der 16. Minute Fahrt auf, als Andrea Cambiaso, der entscheidend für Juventus war, das erste Tor erzielte. Nach einer präzisen Flanke von Pierre Kalulu fand Cambiaso den Weg ins Netz. Dortmunds Kapitän Mats Hummels, der sein letztes Spiel für den BVB absolvierte, wurde in der 19. Minute mit Standing Ovations verabschiedet. Eine Geste, die die besondere Atmosphäre an diesem Abend unterstrich, WDR hebt hervor, dass es sich um ein emotionales Abschiedsspiel handelte.

Verletzungen schlagen zu

Zusätzlich zu Hummels, der nach seinem Wechsel in der 19. Minute von Niklas Süle ersetzt wurde, wurde Süle selbst in der 44. Minute wegen Wadenbeschwerden ausgewechselt. Dortmund musste somit früh umstellen, was zweifellos die Dynamik des Spiels beeinflusste. Ruhr24 stellt fest, dass diese verletzungsbedingten Wechsel dem BVB Schwierigkeiten bereiteten, die Kontrolle im Spiel zu bewahren.

Im zweiten Durchgang legte Cambiaso gleich nach Wiederanpfiff nach und erhöhte mit seinem zweiten Treffer auf 2:0 für Juventus (53. Minute). Dortmunds Bemühungen, den Rückstand aufzuholen, wurden schließlich in der 89. Minute belohnt, als Maximilian Beier den Anschlusstreffer erzielte, herausgearbeitet von einer Kombination zwischen Yan Couto und Julian Brandt. Dies ließ die Fans noch einmal aufatmen, doch der Ausgleich blieb aus, und das Spiel endete nach intensiven 90 Minuten mit 1:2.

Aussichten für beide Teams

Für Borussia Dortmund bleibt nicht viel Zeit zur Erholung, denn das nächste Pflichtspiel steht bereits in acht Tagen an, wenn man im Pokal auf Rot-Weiss Essen trifft. Juventus hingegen wird am 24. August in die Serie A-Saison mit einem Heimspiel gegen Parma starten. Man darf gespannt sein, wie sich beide Mannschaften in den kommenden Wochen präsentieren werden.

Die Auftaktveranstaltung beinhaltete zudem eine spannende Aktion zur Stammzelltypisierung für die Fans. Diese Initiative wurde von den Verantwortlichen des BVB ins Leben gerufen, um Bewusstsein zu schaffen und potenzielle Lebensretter zu finden. Ein herzlicher Abend, der nicht nur sportliche, sondern auch soziale Akzente setzte!