BVB vor dem großen Showdown: So wichtig ist das Spiel gegen Mamelodi!

BVB vor dem großen Showdown: So wichtig ist das Spiel gegen Mamelodi!
Am 21. Juni 2025 wird im TQL Stadium in Cincinnati ein spannendes Duell in der FIFA Klub-Weltmeisterschaft stattfinden, wenn Borussia Dortmund auf die Mamelodi Sundowns aus Südafrika trifft. Anstoß des Spiels ist um 18:00 Uhr MESZ, was örtlich um 12:00 Uhr Uhrzeit entspricht. Das Match wird live bei DAZN sowie im Free-TV auf Sat.1 übertragen, wo die Vorberichterstattung beider Sender um 17:30 Uhr beginnt.
Die FIFA Klub-Weltmeisterschaft hat in diesem Jahr ein neues Format: Erstmals treten 32 Teams in acht Gruppen gegeneinander an, und das Turnier findet alle vier Jahre statt, ähnlich der regulären Fußball-Weltmeisterschaft. Der Veranstaltungszeitraum läuft vom 14. Juni bis 13. Juli 2025, verteilt auf mehrere Stätten in den USA. Dies ermöglicht eine breitere internationale Beteiligung und wird gleichzeitig als Testlauf für die WM 2026 gesehen, die in den USA, Mexiko und Kanada stattfinden wird. Augsburger Allgemeine hat dazu berichtet, dass die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe in die K.-o.-Phase einziehen.
Gruppeninformationen und aktuelle Situation
Der BVB hat sein erstes Gruppenspiel gegen Fluminense mit 0:0 beendet und steht somit unter Druck, um die Chance auf das Achtelfinale aufrechtzuerhalten. Mamelodi Sundowns hingegen führen die Gruppe F nach einem überzeugenden Sieg gegen Ulsan. Übrigens haben sich beide Teams bisher noch nie in einem offiziellen Wettkampf gegenübergestanden, was das bevorstehende Match besonders spannend macht.
Die Gruppen der Klub-WM 2025 sind wie folgt eingeteilt:
- Gruppe A: Al Ahly SC (Ägypten), Inter Miami CF (USA), Palmeiras (Brasilien), FC Porto (Portugal)
- Gruppe B: Atlético Madrid (Spanien), Botafogo RJ (Brasilien), Paris Saint-Germain (Frankreich), Seattle Sounders (USA)
- Gruppe C: FC Bayern München (Deutschland), Auckland City FC (Neuseeland), Benfica Lissabon (Portugal), Boca Juniors (Argentinien)
- Gruppe D: Chelsea FC (England), Los Angeles FC (USA), Flamengo RJ (Brasilien), Espérance de Tunis (Tunesien)
- Gruppe E: River Plate (Argentinien), Urawa Red Diamonds (Japan), CF Monterrey (Mexiko), Inter Mailand (Italien)
- Gruppe F: Fluminense RJ (Brasilien), Borussia Dortmund (Deutschland), Ulsan HD FC (Südkorea), Mamelodi Sundowns (Südafrika)
- Gruppe G: Manchester City (England), Wydad AC (Marokko), Al Ain FC (VAE), Juventus Turin (Italien)
- Gruppe H: Real Madrid (Spanien), Al Hilal (Saudi-Arabien), CF Pachuca (Mexiko), RB Salzburg (Österreich)
Übertragungsdetails und Expertenmeinungen
Für die Übertragung ist gesorgt: Alle 63 Spiele, einschließlich des BVB-Spiels, sind bei DAZN zu sehen, wobei ein kostenloser Account ausreicht. Sat.1 und die Streaming-Dienste Joyn sowie ran.de übertragen die deutschen Matches kostenlos. Wettbasis weist zudem darauf hin, dass Borussia Dortmund gegen die Mamelodi Sundowns als Favorit ins Rennen gehen wird, obwohl die DFB-Elf im ersten Match nur drei Torschüsse abgab und damit die Effizienz am Tor verbessern muss.
Die Bedenken vieler Profispieler, wie Alisson Becker von Liverpool und Rodri von Manchester City, über die erhöhte Belastung durch den volles Spielplan können nicht ignoriert werden. Die neu gestaltete Klub-WM hat das Potenzial, sowohl ein sportlicher Höhepunkt zu werden als auch das Team-Management vor Herausforderungen zu stellen. Wenn der BVB an seine Siege gewöhnen will, wird das Spiel am Samstag überaus entscheidend sein.
In jedem Fall wird die Begegnung am Samstag ein spannendes Kapitel in der Geschichte beider Klubs schreiben. Fußballfans können sich auf ein aufregendes Match freuen, bei dem die Spieler auf die große Bühne treten werden!