TSV 1860 München vor Pokal-Herausforderung: Illertissen wartet!
TSV 1860 München tritt im Toto-Pokal-Achtelfinale gegen FV Illertissen an. Geheimtraining für den Erfolg wurde angeordnet.

TSV 1860 München vor Pokal-Herausforderung: Illertissen wartet!
In dieser Woche läuft es bei TSV 1860 München spannend zu. Am kommenden Samstag stehen die Löwen im Achtelfinale des bayerischen Toto-Pokals dem Regionalligisten FV Illertissen gegenüber. Dabei ist der Sportplatz in Illertissen für seine Überraschungen bekannt, und die Löwen haben bereits in der vergangenen Saison dort im Viertelfinale bitter verloren. Jetzt gilt es, die Erinnerungen an diese schmerzliche Niederlage zu vertreiben, wie die Süddeutsche berichtet.
Die Spieler sind aufgeregt und bereit, denn ein gutes Ergebnis im Toto-Pokal könnte nicht nur die Moral steigern, sondern auch den Einzug in den DFB-Pokal bedeuten. Der Wettbewerb ist seit seiner Gründung im Jahr 1946 von großer Bedeutung, da der Sieger einen der beiden Startplätze für den DFB-Pokal erhält, wie auf Wikipedia zu lesen ist. Die Löwen haben in den vergangenen Jahren eine durchwachsene Bilanz im Pokal, mit insgesamt einem gewonnenen Titel in 2020 und diversen frühen Ausscheiden seither.
Personelle Herausforderungen
Um den Wettbewerb am Samstag erfolgreicher zu gestalten, hat Trainer Patrick Glöckner ein geheimes Training angeordnet. Die Mannschaft hat einige personelle Herausforderungen zu meistern. Besonders Florian Niederlechner, der mit einem schmerzhaften, aber nicht langfristigen Schlag zu kämpfen hat, ist fraglich. Seine Rückkehr ins Training am Mittwoch gibt jedoch Grund zur Hoffnung, so die Merkur.
Aber nicht nur Niederlechner macht dem Trainer Sorgen. Kilian Jakob ist weiterhin mit seinem Comeback beschäftigt und wird ebenfalls am Samstag nicht zur Verfügung stehen. Raphael Schifferl und Tim Danhof waren im Training ebenfalls abwesend, ihr Einsatz bleibt ungewiss. Im Gegensatz dazu ist Neuzugang Manuel Pfeifer nach einer Erkrankung wieder fit und konnte vollständig trainieren.
Für die Löwen gibt es zudem die Möglichkeit, dass Marvin Rittmüller, der erst kürzlich von Braunschweig nach München gewechselt ist, sein Debüt geben darf, falls Danhof ausfällt.
Starke Konkurrenz und ein spannendes Turnier
Der FV Illertissen, der als Titelverteidiger in die Partie geht, hat bereits bewiesen, dass er kein einfacher Gegner ist. In der ersten Runde des DFB-Pokals setzten sie sich im Elfmeterschießen gegen den 1. FC Nürnberg durch. So ist klar, dass die Löwen gewarnt sein müssen, um nicht in eine neue Enttäuschung zu schlittern.
Die bisherigen Ergebnisse im Toto-Pokal 2025/26 zeigen bereits, dass die Konkurrenz stärker denn je ist. Inzwischen haben fünf Teams, darunter Wacker Burghausen und die Würzburger Kickers, bereits den Sprung ins Viertelfinale geschafft. Auch die Statistiken des Bayerischen Toto-Pokals, der jährlich unter dem Dach des Bayerischen Fußball-Verbandes ausgetragen wird, zeigen, dass es keine leichten Gegner gibt. Der Rekordsieger in diesem Wettbewerb ist der SSV Jahn Regensburg mit sieben Titeln, während Illertissen aktuell drei Titel vorweisen kann.
Die Fans können sich also auf ein spannendes Spiel freuen. Wenn alles gut läuft, könnte der TSV 1860 München am Samstagnachmittag einen weiteren Schritt Richtung DFB-Pokal gehen – und vielleicht sogar an vergangene Erfolge anknüpfen.