Chelsea greift nach BVB-Star: Kommt auch Coulibaly ins Blues-Team?

Chelsea plant den Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund und zeigt Interesse an Soumaila Coulibaly.

Chelsea plant den Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund und zeigt Interesse an Soumaila Coulibaly.
Chelsea plant den Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund und zeigt Interesse an Soumaila Coulibaly.

Chelsea greift nach BVB-Star: Kommt auch Coulibaly ins Blues-Team?

Die Transfergerüchte um Borussia Dortmund reißen nicht ab. Gerade erst wurde der Wechsel des talentierten Jamie Gittens zum FC Chelsea vermeldet. Wie auf absolutfussball.com berichtet, sind die Verhandlungen zwischen dem Premier-League-Klub und dem jungen Engländer bereits weit fortgeschritten und könnten bald zum Abschluss kommen. Gittens, der in Reading geboren wurde und seine fußballerische Laufbahn bereits in der Caversham Trents Akademie begann, zählt zu den vielversprechendsten Talenten in der Bundesliga.

Mit der Unterzeichnung eines neuen Vertrages bis Juni 2025 im August 2022 sorgte Dortmund dafür, dass sie langfristig auf seine Fähigkeiten setzen können. Gittens debütierte in der Bundesliga im April 2022 und hat sich seither einen Platz im Kader erkämpft. Sein erstes Tor erzielte er im August 2022, gefolgt von beeindruckenden Leistungen in der UEFA Youth League und der Champions League. Besonders hervorgehoben werden muss sein Auftritt in der vergangenen Saison, als er für seine starken Leistungen mit dem Titel „Spieler des Spiels“ belohnt wurde.

Interesse an Soumaila Coulibaly

Doch nicht nur Gittens steht auf der Liste von Chelsea. Ein weiterer BVB-Star, Soumaila Coulibaly, weckt ebenfalls das Interesse der Londoner. Seit der Saison 2023/24 spielte der 19-Jährige auf Leihbasis bei Stade Brest, wurde aber zu Beginn des Juni von Dortmund zurückbeordert. Laut absolutfussball.com haben bereits Gespräche zwischen Chelsea und Coulibaly stattgefunden.

Der Vertrag des talentierten Abwehrspielers läuft noch bis 2026, was Dortmund eine letztmalige Möglichkeit gibt, eine marktgerechte Ablöse zu erzielen, die auf etwa acht Millionen Euro geschätzt wird. Die Situation rund um Coulibaly gestaltet sich besonders spannend, da Dortmund im Abwehrzentrum mit Namen wie Nico Schlotterbeck und Niklas Süle bereits stark aufgestellt ist. Eine Leihe an den Kooperationsverein Racing Straßburg könnte eine Option sein, um ihm ausreichend Spielpraxis zu geben.

Was bringt die Zukunft?

Insgesamt zeigt sich, dass Borussia Dortmund offenbar einen Umbruch anstrebt, bei dem die zukünftige Ausrichtung im Vordergrund steht. Sebastian Kehl, der Sportdirektor des BVB, verhandelt nicht nur über die Abgänge von Gittens und Coulibaly, sondern könnte auch eine erneute Leihe von Carney Chukwuemeka in Betracht ziehen, der bei der Klub-WM ebenfalls nur auf der Bank saß.

Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich die Verhandlungen entwickeln und ob Dortmund in der Lage ist, eine Einigung mit Chelsea herbeizuführen. Eines ist sicher: Die kommende Transfersaison wird sowohl für die Fans als auch für die Verantwortlichen des BVB viele Überraschungen bereithalten.