Borken feiert 800 Jahre: Großes Stadtjubiläum sorgt für Verkehrseinschränkungen!

Borken feiert 800 Jahre: Großes Stadtjubiläum sorgt für Verkehrseinschränkungen!
Die Vorfreude ist groß in Borken, denn in wenigen Tagen steht das 800-jährige Stadtjubiläum an! Am kommenden Sonntag, dem 6. Juli 2025, wird ein spektakulärer Festumzug durch die Stadt feierlich begangen. Über 2.300 Bürgerinnen und Bürger aus mehr als 100 Gruppen werden an dem historischen Umzug teilnehmen, der um 12:26 Uhr in der Raesfelder Straße startet und über die Innenstadt bis zum Marktplatz führt. Dort erleben die Besucher nicht nur Trachten und verkleidete Teilnehmer, sondern auch musikalische Darbietungen und geschmückte Wagen, die die Geschichte Borkens lebendig werden lassen.
In der Jubiläumswoche, die mit dem Festumzug beginnt, erwartet die Besucher ein buntes Programm. Die Stadt lädt alle Borkener sowie Gäste ein, an den Feierlichkeiten teilzunehmen, die unter dem Motto „Ein Fest für alle“ stehen. Im Borkener Marktplatz finden zahlreiche Veranstaltungen statt, darunter ein Mitmach-Konzert für Kinder mit dem beliebten Musiker Nilsen am 9. Juli und eine Comedy-Nacht am 10. Juli. Am Freitag, dem 11. Juli, wird die Partyreihe „Jung & Wild“ mit musikalischen Acts stattfinden, während am Samstag die „festival:philharmonie westfalen“ Beethovens 9. Sinfonie präsentieren wird.
Sperrungen und Umleitungen
Doch nicht alles wird aufregend und festlich sein, denn einige Verkehrsmaßnahmen sind notwendig, um die Feierlichkeiten reibungslos ablaufen zu lassen. Die Umfahrung über die Heilig-Geist-Straße wird während der Eröffnungswoche für mehrere Stunden gesperrt: am Mittwoch, den 9. Juli, von 15 bis 24 Uhr, am Donnerstag, den 10. Juli, zwischen 19 und 24 Uhr, und am Freitag, den 11. Juli, von 17 bis 24 Uhr. An den Wochenendtagen, dem 12. und 13. Juli, bleibt die Sperrung ganztägig bestehen. Ab Sonntag, dem 6. Juli, wird zudem die Umfahrung am Markt 1 bis 3 bis Ende der Sommerferien dauerhaft gesperrt, was Auswirkungen auf den Autoverkehr hat.
Die lokalen Gastronomiebetriebe „Puro“, „Küsschen“ und „Hoi An“ haben sich bereits auf die Feierlichkeiten eingestellt und planen nach der Festwoche ein Konzept für Außengastronomie auf dem Borkener Marktplatz. Diese Flächen werden jedoch durch versenkbare Poller vorübergehend gesperrt. Nichtsdestotrotz werden die Gastronomien ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischer Unterhaltung und Spielangeboten für die Kleinsten bieten.
Empfehlungen für die Anreise
Wer am Festumzug teilnehmen möchte, wird gebeten, möglichst mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu kommen. Für Autofahrer stehen verschiedene Parkmöglichkeiten zur Verfügung, darunter der Parkplatz bei der Volksbank, das Rathaus-Umfeld und weitere Parkplätze in der Umgebung. Bitte beachten Sie, dass einige Zonen in der Innenstadt nur schwer erreichbar sind und Fahrzeuge in Parkverbotzonen entfernt werden.
Die Stadt Borken bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die entstehenden Einschränkungen und bedankt sich für die Mithilfe während dieser einmaligen Feierlichkeiten. Weitere Informationen zum Festumzug und den Veranstaltungen finden Interessierte auf den Webseiten der Borkener Zeitung, Burlo Direkt und Borken.de.