Dortmund holt Torwart Drewes: Ein entscheidender Schritt für die Zukunft!

Borussia Dortmund verpflichtet Torwart Patrick Drewes vom VfL Bochum als Nummer drei und plant damit die Kaderstruktur für 2025/26.

Borussia Dortmund verpflichtet Torwart Patrick Drewes vom VfL Bochum als Nummer drei und plant damit die Kaderstruktur für 2025/26.
Borussia Dortmund verpflichtet Torwart Patrick Drewes vom VfL Bochum als Nummer drei und plant damit die Kaderstruktur für 2025/26.

Dortmund holt Torwart Drewes: Ein entscheidender Schritt für die Zukunft!

In den letzten Tagen hat sich die Transfergerüchteküche um Borussia Dortmund kräftig gedreht. Demnach steht der Wechsel von Torwart Patrick Drewes (32) vom VfL Bochum zu den Schwarz-Gelben kurz bevor. Wie Bild berichtet, plant der BVB, Drewes als dritte Wahl im Torwart-Team hinter Gregor Kobel und Alexander Meyer einzuordnen. Der erfahrene Keeper, der bis 2026 an Bochum gebunden ist, wird damit zum wichtigen Baustein in der neuen Kaderstruktur des Clubs.

Der 32-Jährige, der in der vergangenen Saison zunächst die Nummer eins bei Bochum war, verlor seinen Platz jedoch an Timo Horn. Dennoch bringt Drewes mehr als 100 Zweitliga-Spiele Erfahrung mit und könnte sich als wertvolle Unterstützung für die jungen Keeper im Club erweisen. Sein Wechsel wird als logische Reaktion auf den Abgang von Marcel Lotka gesehen, dessen Platz nun mit Silas Ostrzinski in der U23 aufgefüllt wird, wie Ruhr24 hinzufügt.

Ramajs Unmut und die künftige Torwart-Rolle

Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Situation von Diant Ramaj (23), der nach einer Leihe zum FC Kopenhagen jetzt offenbar erneut ausleihen möchte, um Spielpraxis zu sammeln. Er hat in einem Interview deutlich gemacht, dass er sich nicht mit einer Reservistenrolle zufriedengeben will. Für den BVB könnte der Transfer von Drewes auch die Möglichkeit bieten, Ramaj weiterhin optimal zu fördern, ohne ihn auf der Bank versauern zu lassen. Dass beide Torhüter von derselben Agentur vertreten werden, bringt zusätzliche Dynamik in die Situation.

Obwohl Drewes‘ Verpflichtung möglicherweise auf den ersten Blick lächerlich wirkt, könnte sie sich schnell als kluge Investition entpuppen. Laut Transfermarkt läuft das Transfergeschäft in der Bundesliga in dieser Saison recht spannend. Mit insgesamt 326 Zugriffen und einem Gesamtmarktwert von 107,80 Millionen Euro zeigt sich eine lebhafte Transferperiode. Borussia Dortmund, das auf eine positive Kadergestaltung setzt, scheint sich hier nicht zu scheuen, kluge Entscheidungen zu treffen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Die Kaderplanung des BVB für die Saison 2025/26 ist somit ein weiteres Stück näher gerückt. Mit Drewes im Team könnte Dortmund mit einer tollen Mischung aus Erfahrung und Talent in die neue Spielzeit starten. Bleibt abzuwarten, wie sich die Situation um Ramaj entwickeln wird und ob er die gewünschte Spielzeit erhält.