DSW21 verkürzt Ausbildung für Stadtbahnfahrer – Mehr Jobs für Dortmund!

DSW21 in Dortmund verkürzt die Ausbildung für Stadtbahnfahrer und erhöht die Einstellungszahlen. Aktuelle Mobilitätsentwicklungen.

DSW21 in Dortmund verkürzt die Ausbildung für Stadtbahnfahrer und erhöht die Einstellungszahlen. Aktuelle Mobilitätsentwicklungen.
DSW21 in Dortmund verkürzt die Ausbildung für Stadtbahnfahrer und erhöht die Einstellungszahlen. Aktuelle Mobilitätsentwicklungen.

DSW21 verkürzt Ausbildung für Stadtbahnfahrer – Mehr Jobs für Dortmund!

Die Stadt Dortmund setzt sich verstärkt für eine zukunftsfähige Mobilität ihrer Bürger ein. So hat DSW21, die 100-prozentige Tochtergesellschaft der Stadt, die Ausbildung für Stadtbahnfahrer von zuvor dreieinhalb Monaten auf nunmehr acht Wochen verkürzt. Diese Maßnahme ermöglicht die Ausbildung von 72 neuen Fahrern pro Jahr, anstatt der bisherigen 60. Ruhr24 berichtet, dass die Lernmethoden überarbeitet wurden und eine zusätzliche Fahrlehrerin die angehenden Stadtbahnfahrer unterstützt.

Besonders bemerkenswert ist die Reduzierung der Gruppengröße während der Ausbildung. Statt wie zuvor zwölf Teilnehmer sind jetzt oft nur vier Personen in einer Gruppe, was für mehr aktive Lenkzeiten sorgt. Nach dem Abschluss wartet auf die neuen Fahrer eine praktische Einarbeitung in Form von zwölf Lehrfahrertagen unter Anleitung erfahrener Kollegen. Zudem erhalten die Auszubildenden in dieser Zeit ihr volles Gehalt.

Entlastung und Einstellungsoffensive

Seit Anfang 2025 gibt es für Pendler Entlastungstage, an denen Fahrten ausfallen, um eine smoothere Mobilität zu gewährleisten. Diese Regelung soll jedoch wieder zurückgenommen werden, sobald die neuen Fahrer eingestellt sind. Eine umfassende Einstellungsoffensive bei DSW21 läuft bereits seit Herbst 2024, um das Personal aufzustocken und die Qualität des öffentlichen Nahverkehrs zu sichern.

Die Bus-Ausbildung bei DSW21 bleibt unterdessen unverändert und dauert weiterhin fünf Monate. Damit zeigt DSW21, dass der öffentliche Personennahverkehr in Dortmund kontinuierlich gestärkt wird Ausbildung.de.

DSW21 – Ein Mobilitätsgarant

DSW21 ist als Mobilitätsgarant für die Bürger bekannt und sorgt nicht nur für die Personenbeförderung, sondern auch für zuverlässige Energie- und Wasserversorgung in Dortmund. Rund 3.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in der DSW21-Gruppe aktiv, die jährlich etwa 135 Millionen Fahrgäste in den Bussen und Bahnen befördern. Darüber hinaus spielt DEW21, die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung, eine entscheidende Rolle in der Region, indem sie etwa 600.000 Menschen mit Erdgas, Strom, Wärme und Wasser versorgt Dortmund.de.

Trotz dieser positiven Entwicklungen zeigt eine Studie von Greenpeace, dass der ÖPNV-Ausbau in Dortmund seit 2023 nur wenig Fortschritte gemacht hat, was der Stadt eine Platzierung auf Rang 13 von 30 Städten einbringt. Umso mehr ist es wichtig, dass DSW21 und die Stadt Dortmund weiterhin aktiv an der Verbesserung der Mobilität arbeiten und ihre Angebote an die Bedürfnisse der Bürger anpassen.

Insgesamt bleibt abzuwarten, wie diese Initiativen in den kommenden Jahren Früchte tragen werden. Eines ist jedoch sicher: Dortmund und DSW21 machen ernst, um die Mobilität für alle zu verbessern.