Erfrischende Abenteuer: Die besten Wasserspielplätze in Dortmund!

Erfrischende Abenteuer: Die besten Wasserspielplätze in Dortmund!
Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne wieder strahlt, erwacht auch der Freizeitspaß in Dortmund. Familien aufgepasst! Es gibt herrliche Ausflugsziele, die sowohl für große als auch für kleine Kinder einige Überraschungen bereithalten. Ein ganz besonderes Highlight ist der Revierpark Wischlingen, der mit seinem beeindruckenden Wasserspielplatz lockt. Ruhr24 berichtet, dass der große Wasserspielplatz Wasserläufe und eine Vielzahl an Spielgeräten bietet, die die jüngsten Besucher zum Toben und Planschen einladen. Doch das ist längst nicht alles.
Der Park ist nicht nur ein Ort für spritzige Abenteuer, sondern auch ein echter Freizeitpark für die ganze Familie. Die weitläufigen Rasenflächen sind perfekt zum Spielen und Sonnen, und es gibt zahlreiche schattige Plätze für ein entspanntes Picknick. Der Wasserspielplatz ist von April bis September geöffnet, wobei sich die Kinder durch Wippen, Springen und Pumpen amüsieren können. Der Wasserlauf wird dabei aus dem Revierparksee gespeist, sodass das Wasser immer frisch bleibt. So profitieren nicht nur die Kinder, sondern auch die heimischen Wasserbewohner von diesem Kreislaufsystem, wie Wischlingen erklärt.
Vielfältige Picknickmöglichkeiten
Für die Verpflegung der kleinen Abenteurer und deren Familien ist gesorgt. Im Revierpark Wischlingen finden sich ausgezeichnete Picknickmöglichkeiten direkt am Wasser. Weiterhin gibt es zusätzliche Einrichtungen wie eine Beach-Bar und sogar einen Kletterpark, die den Tag abrunden. Wer eine kleine Auszeit vom Planschen sucht, kann die vielen schattigen Wege des Parks erkunden und die Natur genießen.
Aber Wischlingen ist nicht der einzige Geheimtipp. Auch der Hoeschpark und der Westfalenpark haben viel zu bieten. Schaut man sich den Hoeschpark näher an, so findet man einen neu gestalteten Wasserspielplatz, der besonders bei den Kleinen hoch im Kurs steht. Ruhr24 informiert, dass der Freibad Stockheide aufgrund von Bauarbeiten bis Sommer 2026 geschlossen ist. Doch das hält die kleinen Wasserratten nicht davon ab, die schönen Picknickplätze unter den Bäumen zu nutzen.
So wird der Tag perfekt
Für den perfekten Familienausflug empfiehlt es sich, Sonnencreme, Handtuch und Wechselsachen einzupacken. Dies sorgt für gepflegte Haut nach den vielen Planschaktionen und trockene Kinder, wenn es Zeit für die Heimfahrt ist. Ein weiterer beliebter Anlaufpunkt ist der Westfalenpark, das bekannteste Ausflugsziel in Dortmund, das gleich zwei Wasserspielplätze bietet.
Das Langnese-Kinderland ist ein Traum für die Kleinen, während der Robinsonspielplatz den größeren Kindern spannende Abenteuer verspricht. Hier findet man neben vielen Wiesen zum Picknicken auch Attraktionen wie die Park-Eisenbahn oder die Aussichtsplattform des Florianturms. Ruhr24 hebt hervor, dass die Eintrittspreise im Westfalenpark moderat sind: Erwachsene zahlen 3,50 Euro und Kinder ab sechs Jahren 2 Euro, während die Kleinsten unter 6 Jahren kostenlos im Park bleiben. Ein klarer Pluspunkt für alle Familien!
Für Familien, die ein bisschen weiter reisen möchten, gibt es viele Freizeitparks für Kleinkinder im gesamten Land, wie auf Einfach Reisen mit Kind beschrieben. Diese Parks sind eine tolle Option für einen Tagesausflug und bieten zahlreiche Attraktionen für die lieben Kleinen.
Ob nun im Revierpark Wischlingen, im Hoeschpark oder im Westfalenpark – Spaß und Abenteuer für Groß und Klein warten in Dortmund auf jeden Fall. Schöne Sommertage sind gemacht für Ausflüge und unvergessliche Erlebnisse in der Natur!