Guirassy zurück im BVB-Team: Schlüsselspieler vor Champions-League-Duell!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Serhou Guirassy kehrt für das Champions-League-Spiel von Borussia Dortmund gegen Athletic Bilbao zurück und beeindruckt mit 13 Toren in dieser Saison.

Serhou Guirassy kehrt für das Champions-League-Spiel von Borussia Dortmund gegen Athletic Bilbao zurück und beeindruckt mit 13 Toren in dieser Saison.
Serhou Guirassy kehrt für das Champions-League-Spiel von Borussia Dortmund gegen Athletic Bilbao zurück und beeindruckt mit 13 Toren in dieser Saison.

Guirassy zurück im BVB-Team: Schlüsselspieler vor Champions-League-Duell!

Am 30. September 2025 ist Borussia Dortmund bereit für ein spannendes Champions-League-Spiel gegen Athletic Bilbao. Stürmer Serhou Guirassy, der zuletzt aufgrund einer leichten Oberschenkelverletzung pausierte, hat sich wieder fit gemeldet und wird voraussichtlich auf dem Platz stehen. BVB-Trainer Niko Kovač zeigte sich optimistisch und bestätigte in einer Pressekonferenz, dass Guirassy im letzten Training ohne Probleme mittrainieren konnte. „Er ist eine echte Lebensversicherung für uns“, so Sportdirektor Sebastian Kehl über den Torjäger, der in der laufenden Saison beeindruckende fünf Tore in nur sechs Spielen erzielt hat, darunter vier in der Bundesliga.

Die Rückkehr von Guirassy ist für die Dortmunder besonders wichtig, da er in der letzten Champions-League-Saison 2024/25 mit 13 Toren den Bestwert erreichte. Lediglich Raphinha von Barcelona kann mit ihm mithalten. In der Bundesliga war Guirassy mit 21 Toren sogar der zweitbeste Torschütze hinter Harry Kane, der es auf 26 Tore brachte. Auch in der neuen Saison zeigt der Stürmer, dass er sein Handwerk versteht, was die Fans auf ein erfolgreiches Spiel hoffen lässt. Zuletzt hatte er beim dramatischen 4:4 gegen Juventus Turin nicht nur eine Torvorlage geliefert, sondern auch Pech, als ihm ein eigenes Tor verwehrt blieb.

Gerüchte um einen möglichen Transfer

Die Leistungen von Guirassy bleiben allerdings nicht unbemerkt, und es gibt immer wieder Gerüchte über ein Interesse des FC Barcelona an dem Stürmer. Der Spieler soll eine Ausstiegsklausel für bestimmte Top-Klubs besitzen, was für Dortmund eine knifflige Situation darstellen könnte. Kehl blieb jedoch gelassen und betonte, dass man bei einem Angebot von 100 Millionen Euro ernsthaft über einen Transfer nachdenken müsste. Guirassy wechselte erst 2024 für etwa 18 Millionen Euro von VfB Stuttgart nach Dortmund und hat seither gezeigt, dass er ein wichtiger Bestandteil des Teams ist.

Für den Fall der Fälle haben die Dortmunder auch Vorsorge getroffen, indem sie Fabio Silva verpflichtet haben, der Guirassy sowohl als Backup als auch in anderen Offensivrollen unterstützen kann. Dies verdeutlicht, dass der BVB ein gutes Händchen hat, um die Qualität im Kader aufrechtzuerhalten.

Champions-League-Reform und Dortmunds Perspektiven

Die Champions-League-Saison 2024/25, in der auch Borussia Dortmund ein unverzichtbarer Teil war, wurde durch eine Reform des Turniers entscheidend verändert. Zuvor gab es eine Gruppenphase, nun zielt der Wettbewerb mit einem Ligasystem darauf ab, dass 32 Mannschaften an insgesamt acht Spielen gegeneinander antreten. Die besten acht Teams erreichen das Achtelfinale direkt, während die weiteren Plätze über Play-offs ausgespielt werden. Dies hat zum Ziel, die Spannung und Attraktivität des Wettbewerbs zu erhöhen.

In der letzten Saison fand das Finale am 31. Mai 2025 in der Münchner Allianz-Arena statt, wo Paris Saint-Germain mit einem beeindruckenden 5:0 gegen Inter Mailand siegte und somit den ersten Titel in der Champions League errang. Die deutsche Teilnehmer waren diverse große Clubs, unter anderem Bayern München und RB Leipzig, die alle unterschiedliche Höhen und Tiefen erlebten. Bayern scheiterte im Viertelfinale an Inter Mailand, während Dortmund eine gute Saison hinlegte und sich als ernstzunehmender Anwärter präsentierte.

Die Fans der Schwarz-Gelben dürfen sich also auf spannende Spiele in der Champions-League-Saison freuen und hoffen auf weitere Tore von Guirassy, der sich als Schlüsselspieler etabliert hat. Er wird nicht nur gebraucht, sondern auch mit großen Erwartungen auf den Platz geschickt, während der BVB die herausfordernden Spiele angeht und um den Titel kämpft.

Für die kommenden Spiele und die gesamte Bundesliga-Saison bleibt abzuwarten, ob Guirassy sein beeindruckendes Formniveau beibehalten kann und wie sich die Situation mit den Gerüchten über einen möglichen Transfer entwickeln wird.

Weitere Informationen zu den aktuellen Entwicklungen in der Champions League finden Sie auf Statista, während die neuesten Berichte über Guirassy und Dortmund auf ZDF heute sowie Yahoo Sports zu finden sind.