Könnte Kabar Dortmund verlassen? Damit plant der BVB für die Zukunft!

Könnte Kabar Dortmund verlassen? Damit plant der BVB für die Zukunft!
Almugera Kabar, der talentierte Linksverteidiger von Borussia Dortmund, steht vor einer wichtigen Entscheidung. Wie Ruhr24 berichtet, könnte er den BVB verlassen, um mehr Spielpraxis zu sammeln. Das Team plant langfristig mit dem 20-Jährigen, dessen Vertrag bis 2028 geht. Doch die Konkurrenz auf seiner Position ist hart, insbesondere durch Ramy Bensebaini und Daniel Svensson.
Nachdem bereits mehrere Spieler den BVB verlassen haben, darunter Jamie Gittens und Soumaila Coulibaly, könnten auch für Kabar Gespräche mit möglichen Interessenten bevorstehen. Der Sportdirektor Sebastian Kehl wird in naher Zukunft Gespräche mit ihm und seinen Beratern führen, um die Optionen zu besprechen. An Kabar sind mehrere Vereine aus der Bundesliga, England, Italien und Schottland interessiert. Vor allem ein Wechsel innerhalb Deutschlands, möglicherweise in die 2. Bundesliga, scheint attraktiv zu sein.
Leihgeschäft ohne Kaufoption
Die Verantwortlichen des BVB sind bereit, Kabar auf Leihbasis zu verleihen, wünschen sich jedoch, dass der neue Verein keine Kaufoption erhält. Dies gibt dem BVB die Möglichkeit, Kabar nach einer lehrreichen Zeit zurückzuholen, falls er sich bewähren sollte. In der letzten Saison kam Kabar nur sporadisch zum Einsatz und sammelte lediglich 135 Minuten Spielzeit in fünf Bundesliga-Partien. Sein Debüt feierte er im Oktober 2024 gegen den FC Augsburg, wo ihm eine Gelb-Rote Karte unterlief. Zuletzt war er beim 4:1-Sieg gegen den SC Freiburg im Einsatz.
Eine Leihe wäre für Kabar vorteilhaft, um sich während der nächsten zwei Wochen zu beweisen und sein Potenzial auszuschöpfen. Dies wäre insbesondere wichtig, wenn man bedenkt, dass der BVB am 23. August gegen den FC St. Pauli in die neue Saison starten wird, gefolgt von einem Heimspiel gegen Union Berlin am 31. August. Es bleibt spannend, wie sich die Situation in den kommenden Tagen entwickeln wird.
Neue Saison im Blick
Die Bundesliga-Saison 2025/26 verspricht aufregend zu werden. Die ersten fünf Spieltage stehen bereits fest, und die Dortmunder Fans können sich auf einige fesselnde Matches freuen. So trifft der BVB am 13. September auf den 1. FC Heidenheim und spielt am 21. September gegen den VfL Wolfsburg. Mit einer soliden Vorbereitung könnte Kabar vielleicht auch in der neuen Saison wieder eine Rolle spielen, sofern es nicht zu einem vorzeitigen Wechsel kommt.
Insgesamt bleibt die Situation bei Borussia Dortmund hinsichtlich der Spielertransfers und Besetzungen in den nächsten Wochen ein heißes Thema. Die Fans sind gespannt, ob Almugera Kabar den nächsten Schritt in seiner Karriere machen wird und wie sich die Mannschaft für die bevorstehenden Herausforderungen aufstellt.